RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallyesport zum Anfassen

Der vorletzte Lauf der Austrian Rallye Challenge verspricht ein Knüller zu werden, mehr als 80 Starter und acht selektive Prüfungen warten.

Die Rallyefans können sich das Datum Samstag, 1. Oktober 2005 im Kalender rot anstreichen. Es zahlt sich aus, an diesem Tag nach Schloss Leiben und in weiterer Folge ins Ysper und Weitental, zu kommen.

Die Herbst Rallye, vorletzter und fünfter Lauf der Austrian Rallye Challenge wird ein sportlicher Rallye Leckerbissen werden. Der Veranstalter MIG Leiben kann sich glücklich schätzen, mehr als achtzig Nennungen von Teams aus vier Nationen, in die Liste eintragen zu können.

Es íst eine Mischung aus echten Challenge Spezialisten sowie renommierten Fahrern, die diese Rallye dafür verwenden, abseits der Staatsmeisterschaftsläufe, wieder Rallyeluft pur konsumieren zu können.

Mit Markus Benes, Franz Sonnleitner und Marco Aubrunner sind die momentanen Spitzenreiter der Austrian Rallye Challange bei der Herbstrallye am Start, dazu kommen mit Martin Zellhofer, Toto Wolff, Walter Kovar, Markus Moufang, Jürgen Geist, Krisztian Hideg, Mario Saibel, Georg Hinterberger, Bernhard Jahn, Johann Holzmüller und Eddy Schlager einige Piloten, die schon sehr oft bewiesen haben, dass sie ihr Handwerk verstehen.

Auch alle Piloten des attraktiven Suzuki Ignis Cup werden in Leiben ihren letzten Meisterschaftslauf bestreiten. Hier seien stellvertretend nur Marcus Leeb und Michael Kogler erwähnt.

Insgesamt werden im Ysper und Weitental acht Sonderprüfungen gefahren. Die Gesamtlänge der Prüfungen beträgt 140 Kilometer. Höhepunkt ist die SP Maria Laach über 32,60 Kilometer, die zweimal als Rundkurs gefahren wird.

Hier haben vor allem die Zuschauer sehr gute Möglichkeiten, die Rallye sehr komprimiert zu beobachten.

Den Rallyefans bietet sich auch am Freitag, 30. September um 20,00 Uhr die Möglichkeit die Rallyefahrer hautnah kennen zu lernen. Da findet im Schloss Leiben eine Fahrerpräsentation mit den wichtigsten Lokalmatadoren, den Führenden der Rallye Challenge und den übrigen prominenten Fahrern statt.

Technische Daten der Herbst Rallye in Leiben:

Gesamtlänge: 371,32 Kilometer, davon 143,84 Kilometer die mit acht Sonderprüfungen zu bewältigen sind, Streckenbelag ist 100 % Asphalt.

Zeitplan

Samstag, 1. Oktober 2005


Der Start erfolgt um 08,00 Uhr in Schloss Leiben

SP 1 Ölmühle 08,48 Uhr
SP 2 Angermühle 09,26 Uhr
SP 3 Ölmühle 10,51 Uhr
SP 4 Angermühle 11,29 Uhr
SP 5 Raxendorf 14,31
SP 6 Maria Laach 15,08 Uhr
SP 7 Raxendorf 17,09
SP 8 Maria Laach 17,46 Uhr

Ziel der Rallye auf Schloss Leiben um 19,00 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an