RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Alles wie gehabt

Bei Bernhard und Petra Jahn war das Ergebnis der Herbst-Rallye wie erwartet: Platz zwei in der Gruppe A und Platz 7 in der Gesamtwertung.

Das war ziemlich genau das, was sich das Team aus dem Raum Freistadt vorgenommen hatte. Mit den ÖM-Mitsubishis an der Spitze konnten sie zwar nicht mithalten, und ein paar der Schnellsten aus der Challenge-Szene mussten sie ebenfalls ziehen lassen, aber im Wesentlichen war der Ausgang der Veranstaltung sehr erfreulich. In der allerletzen SP hat ein Reifenschaden noch den 6. Gesamtplatz vereitelt, aber sonst gab es über die gesamte Distanz keinerlei technischen Schwierigkeiten, was wiederum die Zuverlässigkeit des Subaru bestätigt.

Die Streckenführung der 9. Herbst-Rallye stellte sehr hohe Anforderungen an das Team, und es brauchte, wie von Bernhard Jahn gewohnt, ein paar SP-Kilometer, um wieder richtig in Fahrt zu kommen. Die Drifts des diesmal schnellsten Teams des Rallye-Club Mühlviertel in den winkeligen Kurven und Kehren waren sehr rund und hatten Eleganz. Auch die Zeiten konnten überzeugen. Am 32 Kilometer langen Rundkurs in Maria Laach gelang die 5. schnellste SP-Zeit, auch sonst blieb man stets unter den Top Ten.

Mit dem siebenten Gesamtrang in der Endwertung hinter den ÖRM-Stars Mario Saibel und Johann Holzmüller, dem deutschen Gaststarter Jürgen Geist sowie den Challenge-Heroes Wolfgang Schmollngruber, Franz Sonnleitner und Franz Kohlhofer zeigten sich Bernhard und Petra Jahn sehr zufrieden, es war eine erfolgreiche Fortsetzung des guten Ergebnisses bei der Mühlviertel-Rallye, wo ebenfalls ein siebenter Platz gelungen war. Fazit: Ein Erfolgserlebnis mehr für die Inhaber des Tuning-Centers Freistadt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.