RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Rollentausch

Neuerungen im Team Holzmüller, während Peter Müller im Evo Platz nimmt, versucht sich Stamm-Co Langthaler selbst hinter dem Steuer eines Golf.

Bei dieser Rallye werden sich Johann Holzmüller und Stefan Langthaler sehr wenig sehen, eventuell auf Zwischenetappen, wenn sie sich entgegenkommen.

Gleich zwei Änderunen gibt es für das Team Holzmüller bei der Herbstrallye 2005. Erstmals seit Gründung des Teams, bzw. seit dem Einstieg in die Evo-Klasse sitzt nicht Stefan Langthaler auf dem heißen Sitz neben dem Herrn Johann, sondern der mit weltmeisterlichen Ehren ausgestattete Peter „Dalai Lama“ Müller, ein spezieller Freund des Teams und eines der Vorbilder des Stammbeifahrers von Hans Holzmüller.

Stefan Langthaler wird sich inzwischen am Steuer des teameigenen VW Golf TDI versuchen und bei seiner allerersten Rallye vom erfahrenen Karl Mann (Stamm Co. von Rallyelegende Christoph Weber) navigiert.


Wovon man mit Sicherheit ausgehen kann ist, dass beide mehr als genug beifahrerische Kompetenz mitbringen, um an den Zeitkontrollen und auf den Verbindungsetappen fehlerlos agieren zu können.

Ob das für die fahrerischen Fähigkeiten des seit 1998 in der österreichischen Meisterschaft und bei internationalen Starts in Deutschland, Tschechien und Italien engagierten Stamm Co im Team Holzmüller auch gilt, wird die Uhr beweisen. Der Nervositätspegel vor dieser Rallye ist auf jeden Fall steigend.

Für Stefan gibt es nur drei Ziele: das Ziel am Samstag Abend in Leiben, Ohne Kratzer am Auto, ohne daß der Karli Nerventropfen braucht und ohne auf der Ergebnisliste als Allerletzter geführt zu werden.

Für Johann Holzmüller steht um einiges mehr auf der Agenda:

- die Chance der Zusammenarbeit mit Peter Müller soll für weitere Rallyes helfen und das Team im Thema Schrieb weiterbringen

- er zählt zu den Favoriten in der Gruppe A

- die Leiben ist ein weiterer Test des Ex-Mario Saibel Autos für die Waldviertel Rallye

- und nebenbei sollte er noch versuchen seinem „Dieselgolfheizer“ ein paar Tips zu geben und ihn zu beruhigen

Johann ist bei dieser Rallye Teamchef, Fahrer, Coach und „Fahrlehrer“ in ein einer Person, aber diese Aufgaben wird er mit Bravour managen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten