RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlsteinrallye

Simon Wagner startet erstmals im R5

Nach zuletzt herben Rückschlägen in der Junioren-EM kann sich Simon Wagner bei der Perger Mühlsteinrallye 2018 einen Traum erfüllen.

Bildquelle: bmp

Seine Sponsoren ermöglichen dem Oberösterreicher und seinem Beifahrer Gerald Winter ein erstes Antreten in einem Škoda Fabia R5 des ungarischen Topteams Eurosol Racing. Bereits kurz nach der diesjährigen Jännerrallye, bei der Simon Wagner bis nach der letzten Sonderprüfung in Führung gelegen war, bevor ihn das Getriebe seines Mazda 323 GT-R im Stich ließ, setzte er sich das Ziel, noch in diesem Jahr erstmals in einem Fahrzeug der Kategorie R5 an den Start zu gehen.

In der – nach den WRC – zweithöchsten zugelassenen Fahrzeugklasse im Rallyesport will Wagner sein fahrerisches Können endgültig unter Beweis stellen und auf Augenhöhe mit den nationalen Toppiloten um einen Gesamtsieg kämpfen. Dank der großzügigen Unterstützung seiner Sponsoren und Partner geht dieser Traum für Simon Wagner nun bereits in der kommenden Woche in Erfüllung. In einem Škoda Fabia R5 der neusten Generation, eingesetzt vom Eurosol Racing Team Hungary, bestreitet der 24jährige die unweit seiner Heimatstadt Mauthausen ausgetragene Perger Mühlsteinrallye.

"Ich freue mich wahnsinnig", sagte Wagner. "Ich weiß, was für eine große Chance das für mich ist, und fühle dementsprechend auch einen gewissen Druck. Ich würde aber lügen, wenn ich tiefstapeln und behaupten würde, ich wolle nicht ganz vorne mit dabei sein. Mir ist bewusst, dass ich in Perg auf etliche schnelle Piloten treffe, die mehr Erfahrung mit ihren Fahrzeugen haben. Nichtsdestotrotz werde ich alles geben, um am Ende ein gutes Resultat für mich und meine Unterstützer zu erzielen."

Viel Zeit bleibt Wagner nicht, um sich auf das neue Einsatzgefährt einzustellen; eine kleine Testfahrt vor der Veranstaltung wird es aber geben. "Mit dem Eurosol Racing Team Hungary habe ich ein erfahrenes und professionelles Team an meiner Seite, und auch von der Erfahrung meines Beifahrers Gerald Winter werde ich hier einmal mehr profitieren können", erklärte Wagner.

Die Rallye selbst startet am Samstag, dem 11. August 2018, um 12 Uhr in der Servicezone auf dem Gelände der Krückl Bau GesmbH in Perg. Von dort aus führt die Veranstaltung über insgesamt 143 Kilometer, darunter 55,24 gezeitete, durch das Umland. Zuvor lädt das Team rund um Simon Wagner alle Pressevertreter, Unterstützer und sonstigen Interessierten ein, am Freitag, dem 10. August, ab 17:45 Uhr im "Pergwerk" (Herrenstraße 28, 4320 Perg) das neue Einsatzfahrzeug zu besichtigen und das eine oder andere "Benzingespräch" mit dem Team zu führen.

"Mir bleibt vorerst nur danke zu sagen: Danke an meine Sponsoren und Unterstützer. Danke an meinen Beifahrer Gerald. Danke an das Team und danke an meine Familie, die auch hier wieder hinter mir steht", so Wagner abschließend.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlsteinrallye

Weitere Artikel:

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern

ORF-Legende und motorline-Kolumnist Peter Klein blickt im ersten Teil seiner Trilogie „Gestern - Heute - Morgen“ zurück: Wie kam es eigentlich dazu, dass Rallye plötzlich in den Wohnzimmern flimmerte?

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

Austrian Rallye Legends: Bericht

Kaiserwetter und Top-Stimmung bei den ARL 2025

Drei Tage strahlender Sonnenschein - zu den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ kamen so viele Fans wie schon lange nicht. Die elfte Ausgabe von Österreichs größtem historischen Rallye-Event war ein voller Erfolg.