RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Sébastien Ogier fährt 2019 für Citroën

Nach zwei Jahren verlässt Sébastien Ogier M-Sport und kehrt für 2019 zu Citroën zurück; bei der französischen Marke hat seine Karriere begonnen.

Die Entscheidung ist gefallen. Sebastien Ogier wird 2019 für Citroen in der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start gehen. Der Franzose verlässt damit nach zwei Jahren M-Sport Ford und nimmt eine neue Herausforderung an. Citroen erlebte seit dem Comeback als Werksteam 2017 eine schwierige Zeit. Nachdem man Kris Meeke im Sommer gefeuert hat, war man auf der Suche nach einem Topfahrer. Mit Craig Breen und Mads Östberg konnte man keine großen Erfolge feiern.

Citroen versuchte schon im Vorjahr Ogier zu einem Wechsel zu bewegen. Nun gelang dieser große Coup Pierre Budar, dem neuen Teamchef: "Ich bin natürlich sehr glücklich, dass Sebastien und Julian zu uns zurückkehren! Das gibt unserem Team einen gewaltigen Auftrieb. Wir bereiten bereits alles vor, damit unsere zweite Zusammenarbeit an unsere großen Geschichte in diesem Sport anknüpft." Ogier stellte in den vergangenen Wochen immer klar, dass er ein konkurrenzfähiges Auto für 2019 sucht.

M-Sport verlor zusehends den Anschluss an Hyundai und Toyota. Citroen hat in diesem Jahr zwar keine einzige Rallye gewonnen, aber die Ressourcen sind ungleich höher als bei M-Sport in Großbritannien. "Als wir uns vor zwei Jahren für M-Sport entschieden haben, war das in den Augen mancher ein Risiko", sagt Ogier. "Ich sah es als Herausforderung, und gemeinsam haben wir etwas Außergewöhnliches geschafft." 2017 bescherte Ogier M-Sport den ersten Fahrertitel. Auch die Marken-WM wurde gewonnen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.