RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Die Waldviertel-Rallye 2014 startet durch

Mit der verkehrsrechtlichen Genehmigung wurde die letzte Hürde zur Waldviertel-Rallye gemeistert. Der Start erfolgt diesmal in Grafenegg, das Ziel ist in Krems.

Fotos: Harald Illmer/Alexander Haiden

Gut einen Monat ist noch Zeit bis zum Start der Rallye Waldviertel 2014. Organisator Helmut Schöpf kann einen wichtigen Punkt in seiner langen Vorbereitungsliste als „Erledigt“ abhaken. Die verkehrsrechtliche Verhandlung, bei der er auf der Bezirkshauptmannschaft Krems jeden Meter der Veranstaltung in Wort und Bild präsentiert hat, ging mit einem positiven Beschluss zu Ende.

„Das war meine 15. Verhandlung dieser Art, seit ich die Waldviertel-Rallye veranstalte. Bei aller Routine, die ich hier mittlerweile mitbringe, bin ich aber jedes Mal erleichtert, wenn’s vorbei ist“, freut sich Schöpf über die Genehmigung. Einem wie jedes Jahr tollen Rallye-Finale, das heuer vom 6. bis 8. November über die Bühne geht, steht damit nichts mehr im Wege.

Noch bevor jedoch die Startflagge zur Rallye-Waldviertel 2014 fällt, deren Mittelpunkt sich wie schon im Vorjahr rund um das malerische Schloss Grafenegg bildet, gilt die Konzentration des umtriebigen Organisationschefs dem neuen Zielgelände in Krems. Läuft alles nach Plan, werden dort, vor den Österreich-Hallen beim Stadtpark, am Samstag, dem 8. November, so gegen 17.15 Uhr die Protagonisten des heurigen Motorsportspektakels über die Zielrampe rollen. „Wir müssen den Kontakt zu den Fans suchen, uns breiter aufstellen. Da dürfen wir uns nicht immer im Wald verstecken, sondern müssen uns auch einmal heraustrauen“, erklärt Helmut Schöpf die Intention, die hinter dem erstmaligen Kontakt der Rallye Waldviertel mit der Stadt Krems steckt.

Ein neuer attraktiver Anreiz für die Zuschauer soll damit gegeben sein. Zu den zahlreichen Fans, die sowieso immer vor Ort sind, wenn es darum geht, ihre Idole zu feiern, sollten sich im Idealfall auch jene Zuschauer gesellen, welche die Rallye nicht von Sonderprüfung zu Sonderprüfung quer durch Wald und Wiese verfolgen. Schöpf: „Mit dem großartig besuchten Rundkurs mitten in Liezen ist auch beim letzten Staatsmeisterschaftslauf im September bereits ein äußerst gelungener Schritt in diese Richtung gesetzt worden.“

Der Kontakt der Zuschauer mit den Piloten wird nach dem Zielrampen-Spektakel aber noch intensiviert. Denn nach ersten Verlosungen zum „Rallyepass-Gewinnspiel 2014“ geht es in den Österreich-Hallen munter weiter. Dort geht im Anschluss an die große Siegerehrung aller Klassen (21.00 Uhr) bei der Season Closing Party vom Pirelli After Race Club so richtig die Post ab – 3 DJ’s, Laser-Show, Foto-Show mit Pirelli-Girls, ein Stretch Limo Service sind nur einige der Gründe, diese Party nicht zu verpassen. Vorverkauftickets um 8 Euro sind erhältlich in allen oeticket Vorverkaufsstellen wie Kremser Bank, Libro, Media Markt, Trafiken etc. VIP Tickets und Tischreservierung unter office@jetsetcityclub.at. An der Abendkassa kostet eine Eintrittskarte 10 Euro. Der Eintritt für Rallyepass-Besitzer ist natürlich frei.

Infos zum Rallyepass-Gewinnspiel 2014

unterstützt von der WKO Niederösterreich, Rallytravels und den Betrieben aus der Region:

Die Verlosung der Gewinnspielpreise, bei der alle 2-Tagespässe + Gewinnspielticket um 15 Euro teilnehmen, erfolgt auf der Zielrampe in Krems und beim Pirelli After Race Club in den Österreich Hallen am 8. November 2014.

DIE GEWINNSPIELPREISE:
Zwei Reisen inklusive Flugticket für jeweils eine Peron zur WRC 2015 (wahlweise Schweden oder Finnland), zehn Niederösterreich CARDs für die Saison 2015/2016, fünf Tankgutscheine sowie viele weitere Gutscheine und Sachpreise aus der Region Waldviertel, unter anderem, eine Mitfahrt im Rallyefahrzeug von RMS Racing „Christian Mrlik“; 2 x Relaxtage im LA PURA; Eintritte Therme Laa; Gutscheine für einen Besuch der Opernvorstellung in Gars am Kamp 2015; 1 Wochenende mit einem Renault Clio Sport oder Renault Megane Cabrio; verschiedenste Gastronomiegutscheine aus der Rallyeregion; 50 € Gföhler Einkaufsgulden; Weinverkostung für 5 Personen in der „Alten Schmiede“; eine Nacht im Genusszimmer des Hotels zur Schonenburg für 2 Personen u.v.a.m.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…