RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Norbert Herczig will den ungarischen Titel absichern

BRR schickt bei der Waldviertel-Rallye Henk Lategan und Norbert Herczig ins Rennen – Raimund Baumschlager fungiert als Teamchef.

Foto: BRR

Raimund Baumschlager, der bei der Rallye Weiz mit seinem Skoda Fabia S2000 seinen 12. Rallye-Staatsmeistertitel fixierte, wird beim Saisonfinale im Waldviertel vom 6. bis 8. November nicht aus dem Cockpit seines Autos heraus die Fäden ziehen, sondern als Teamchef. Denn mit Baumschlagers Skoda Fabia wird Norbert Herczig im Waldviertel fahren, der noch Chancen hat, die ungarische Meisterschaft 2014 zu gewinnen.

Baumschlager: „Norbert hat am Wochenende den vorletzten Lauf, die Mecsek Rallye, gewonnen und ist voll im Rennen um den Meisterschaftstitel. Da mussten wir Prioritäten setzen und in Absprache mit meinen Sponsoren, die grünes Licht gaben, kann Norbert seine Chance nutzen.

Mit dem zweiten BRR Skoda Fabia S2000 wird der Südafrikaner Henk Lategan fahren, der in Weiz mit Platz 2 in der Gesamtwertung gezeigt hat, dass er nicht nur auf Schotter sondern auch auf Asphalt sehr schnell unterwegs sein kann.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion