RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford auf dem Weg zu einem Rekord?

Markko Märtin und Teamkollege Francois Duval sind hochmotiviert, die beiden wollen das Rallye-Jahr mit einem Sieg beschließen.

Manfred Wolf

Dabei steht für Ford aber auch noch ein ganz anderes Ziel im Vordergrund: Kann einer der Piloten in Großbritannien wieder in die (Marken-)Punkte fahren, so wäre es das zweite komplette Jahr, wo Ford bei jeder Veranstaltung zumindest einen Punkt geholt hat. Etwas, das in der modernern Ära des Rallyesports vorher noch keinem Hersteller gelungen ist.

Dazu kommt das Team gleich mit vier Paarungen auf die Insel: Die "Stamm-Teams" Markko Märtin/Michael Park, Francois Duval/Stephane Prevot und Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen werden von Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila ergänzt, das Duo kehrt damit an die Stätte ihrer WRC-WM-Premiere im Vorjahr zurück.

Märtin kommt nach einem einzigen Testtag zur Rallye Großbritannien. Eigentlich hätte er zwei Tage testen sollen, seine noch immer angeschlagene Wirbelsäule wusste dies allerdings zu verhindern: Statt zu testen, begab sich Märtin in seiner estnischen Heimat in physiotherapeutische Behandlung.

Aber auch ohne ausgiebige Testfahrten ist sich Märtin sicher, in Großbritannien vorne dabei zu sein: "Die Prüfungen sind sehr flüssig und schnell, das kommt mir entgegen, das macht mir Spaß. Ich werde von Beginn an Vollgas geben und versuchen, das Jahr mit einem Sieg abzuschließen. Wenn ich gewinne, dann könnte ich für einige zum Problem im Titelkampf werden. Aber das kümmert mich nicht. Ich will gewinnen und 10 Punkte holen!

Starke Worte des 27jährigen Esten, der nur vor einer Sache Respekt hat: "Ich will keinen Nebel. Es ist so eine schnelle Rallye, wenn du da im Nebel fahren musst, ist es sehr schwierig, wirklich Vollgas zu fahren."

Wesentlich vorsichtiger gibt sich Francois Duval: "Ich kenne die Strecken noch nicht allzu gut. Aber was ich bis jetzt davon gesehen habe, gefällt mir gut. Schnell, aber nicht zu schnell, man kommt in Versuchung, hart zu fahren. Ich glaube, wirkliche Probleme wird uns das Wetter machen. Regen, möglicherweise sogar Schnee und vor allem der Nebel. Du fährst eine Prüfung kilometerweit unter ganz normalen Bedingungen und hinter der nächsten Ecke lauert dicker Nebel..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.