RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich bin glücklich"

Höhen und Tiefen erlebte Manfred Stohl auf der 2. Etappe, schlussendlich darf er mit dem achten Gesamtrang aber durchaus zufrieden sein.

Manfred Stohl und Beifahrerin Ilka Minor waren auf Platz neun in die zweite Etappe gestartet. Gleich zu Beginn des Tages machte das österreichische Duo einen Platz gut und rückte vor den Tschechen Roman Kresta. Kresta verlor rund 40 Sekunden als der Motor seines Peugeot nicht startete.

"Wir hatten nur einen technischen Defekt, als die Kupplung auf der elften Prüfung versagte", berichtete Manfred Stohl. "Da gab's dann einige Probleme, die Bergauf-Passagen zu erklimmen. Doch glücklicherweise haben wir nur zehn Sekunden verloren."

Stohl behauptete den achten Rang - der ihm WM-Punkte einbringen würde - bis vor der 14. Wertungsprüfung. Doch auf dem 43 Kilometer langen Schotter-Klassiker "Resolfen 2" hatte Stohl einen Reifenschaden.

"Der Plattfuss trat nach zehn Kilometern auf", erklärte der Wiener Rallye-Profi. "Anfangs haben wir keine Zeit verloren, das Mousse-System hat gut funktioniert. Doch auf den letzten 20 Kilometern traten Vibrationen auf."

Stohl verlor rund 20 Sekunden auf Roman Kresta. Damit rückte Kresta wieder auf Rang acht vor. Auf der Special-Stage in Cardiff sollte sich Bild aber noch einmal wandeln, Stohl nahm Kresta acht Zehntel ab und liegt somit wieder auf Rang acht.

"Ich bin glücklich", erklärte Stohl. "Unsere Einzelzeiten waren sehr gut, auf einigen Prüfungen bin ich sogar schneller als Peugeot-Werksfahrer Freddy Loix gefahren, außerdem konnte ich das Tempo von Harri Rovanperä mithalten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)