RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mikko Hirvonen: „Ich bin überglücklich“

Ausgerechnet das jüngste Team-Mitglied sichert Ford die Rekord-Serie an Zielankünften in den Punkterängen, 21 sind es mittlerweile.

Mikko Hirvonen und sein Co-Pilot Jarmo Lehtinen holten mit dem sechsten Gesamtrang bei der Zypern-Rallye nicht nur Punkte für die Fahrer-WM sondern sie sicherten Ford auch wichtige Punkte für die Hersteller-Wertung.

Zum 21. Mal in Folge hat Ford damit Punkte für die Marken-Weltmeisterschaft geholt. Seit der Monte Carlo Rallye 2002 ist damit immer ein Ford in den Punkterängen ins Ziel gekommen – ein einmaliger Rekord in der modernen Ära der Rallye-WM.

Das „erste Mal“ für Hirvonen

Für den erst 22jährigen Finnen war es das erste Mal, dass er Fahrer-WM-Punkte holen konnte – und das, bei seinem erst 10. Einsatz bei einer WM-Rallye.

„Ich bin überglücklich. Zum ersten Mal WM-Punkte, die Rekord-Serie meines Teams fortgesetzt – ich kann es noch gar nicht richtig glauben, das ist wirklich ein sehr schöner Tag für mich!“

„Wir haben zum Schluss nichts mehr riskiert und sind wirklich langsam gefahren – aber es sieht so aus, als ob das alle anderen auch gemacht hätten. Man ist einfach nur froh, dass nach so einer harten Rallye das Auto noch hält und man ins Ziel kommt.“

Zu seiner erklärten Lieblingsrallye wird Zypern aber trotz des guten Resultats nicht werden, wie der Finne im Anschluss erläutert: „Das ist die schwierigste Rallye, die ich je gefahren bin. Auf meiner „Lieblingsrallye-Liste“ kommt die ungefähr an die 13. Stelle, obwohl ich noch gar nicht so viele Rallyes bestritten habe…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs