RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg gewinnt das Duell des Jahres

Petter Solberg (Subaru) gewinnt mit 6,3 Sekunden Vorsprung auf Sebastien Loeb (Citroen), Markko Märtin (Ford) wird Dritter, Stohl auf Rang acht.

Was war das für eine Rallye! Petter Solberg und Sebastien Loeb fighteten über drei Tage hinweg um den Sieg in Großbritannien. Auf der vorletzten SP knöpfte der Norweger seinem französischen Widersacher schließlich die Führung ab, auf der finalen Super-Special konnte Loeb das Blatt nicht mehr wenden.

Damit darf sich Petter Solberg über den Hattrick in Großbritannien freuen, der Subaru-Pilot gewann das schwierige Event in den letzten drei Jahren. Das Tempo von Loeb und Solberg war dem Rest des Feldes einfach zu hoch, Grönholm (Peugeot) verabschiedete sich nach einem Fahrfehler auf der zweiten Etappe, Markko Märtin (Ford) spielte die Technik einen Streich, der Este rettete immerhin noch den dritten Rang.

Ab Carlos Sainz auf Rang vier sind die Abstände auf die Spitze bereits beträchtlich, "El Matador" büßte an den drei Tagen fast vier Minuten ein, Mikko Hirvonen - als Siebter letzter der Werkspiloten - fasste gar 7:08,3 Minuten aus und das auf dem selben Auto wie der Sieger...

Erfreuliches gibt es dafür aus dem Lager von Manfred Stohl zu vermelden, der OMV-Pilot ließ sich durch den verpatzten ersten Tag - Pirelli hatte keine Reifen für den Peugeot-Piloten - nicht aus der Ruhe bringen und arbeitete sich mit tadellosen Zeiten langsam nach vorne.

Stohl profitierte letztendlich auch von den Ausfällen, geschenkt wurde ihm der achte Platz und damit ein weiterer WM-Punkt aber keinesfalls.

Die WM-Entscheidung wurde jedenfalls vertagt, Sebastien Loeb ist der Titel aber nur noch theoretisch zu nehmen, sein Vorsprung auf Solberg beträgt bereits satte 28 Punkte.

Endstand:

1. SOLBERG, Impreza WRC 2004 3:42:39.5
2. LOEB, Xsara 3:42:45.8 +6.3
3. MÄRTIN, Focus RS WRC 04 3:45:33.2 +2:53.7
4. SAINZ, Xsara 3:46:21.6 +3:42.1
5. DUVAL, Focus RS WRC 04 3:47:30.8 +4:51.3
6. ROVANPERÄ, 307 WRC 3:49:24.4 +6:44.9
7. HIRVONEN, Impreza WRC 2004 3:49:47.8 +7:08.3
8. STOHL, 206 WRC 3:52:59.6 +10:20.1
9. VOUILLOZ, 206 WRC 3:57:51.8 +15:12.3
10. WARMBOLD, Focus RS WRC 02 3:58:28.8 +15:49.3

Fahrer-WM, Stand nach 12 von 16 Rallyes:

1. Sebastien Loeb 92 Punkte
2. Petter Solberg 64
3. Markko Martin 59
4. Carlos Sainz 55
5. Marcus Gronholm 47
6. Francois Duval 43
7. Mikko Hirvonen 23
8. Harri Rovanpera 20
9. Janne Tuohino 16
10. Freddy Loix 7
11. Daniel Carlsson 6
12. Gilles Panizzi 6
13. Cedric Robert 4
14. Manfred Stohl 4

Konstrukteurs-WM, Stand nach 12 von 16 Rallyes:

1. Citroen 150 Punkte
2. Ford 112
3. Subaru 91
4. Peugeot 76
5. Mitsubishi 17

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.