RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starke Leistung der Blauen

Subaru zeigt neuerlich eine starke Team-Performance, Petter Solberg fährt einmal mehr auf's Podium, Mikko Hirvonen wird Sechster.

Die Türkei-Rallye wurde ihrem Ruf, zu den härtesten Events zu zählen, voll gerecht, etliche Piloten warfen die anspruchsvollen Prüfungen gnadenlos ab. Nicht so die Piloten des Subaru World Rally Teams, Petter Solberg und Mikko Hirvonen. Während Solberg mit Platz drei einen weiteren Podiumsplatz einfährt, holt auch Mikko Hirvonen als Sechster wichtige Punkte für die Weltmeisterschaft.

Dabei hätte es sogar noch besser laufen können, Petter Solberg beschädigte sich gleich auf der ersten Etappe bei einer Wasserdurchfahrt den Lufteinlass am Subaru und verlor dadurch auf der Sonderprüfung wertvolle Sekunden, die am Ende der Rallye fehlen sollten:

„Natürlich bin ich happy, erneut am Podium zu sein, alles in allem war unsere Performance gut. Allerdings hätte wir noch viel besser sein können, wenn der erste Tag nicht gewesen wäre, aber so ist es nun einmal. Zu Beginn der 3. Etappe hat es so ausgesehen als ob der zweite Platz noch möglich wäre, aber obwohl wir wirklich alles versucht haben, hat es leider nicht gereicht. Was die kommende Rallye in Argentinien betrifft, so bin ich sehr optimistisch, ich hoffe auf einen weiteren guten Fight mit der Konkurrenz.“

Mikko Hirvonen zeigt sich mit seinem sechsten Platz sehr zufrieden: „Wir haben Punkte für uns und Subaru geholt, das war sehr gut. Das Event war härter als ich gedacht habe, vor allem die Reifen wurden arg in Mitleidenschaft gezogen. Die nächsten beiden Rallyes sollten mir entgegenkommen, dort geht es deutlich schneller zur Sache als zuletzt. Außerdem freue ich mich auf die etwas kühleren Bedingungen in Argentinien.“

Subaru-Teamchef David Lapworth zieht ein positives Resümee: „Petter ist der einzige Top-Fahrer, der heuer bei jeder Rallye in den Punkten war, aus der Sicht der WM sind unsere Karten sehr gut. Für Mikko war die Zielankunft ebenfalls sehr wichtig, er hat viel gelernt und darüber hinaus wichtige Punkte für das Team geholt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen