RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg übernimmt frühe Führung

Die beiden Auftakt-Sonderprüfungen der Australien-Rallye gingen im Rahmen einer Superspecial in Perth über die Bühne, Solberg ist erster Gesamtleader.

Der letzte Event der Rallye-WM 2005 begann am Donnerstag Abend mit einer Superspecial in Perth. Eine dafür geeignete "Achterbahn" inklusive Sprüngen und langgezogenen Kurven wurde in einer Pferderennarena errichtet. Je zwei Auto starteten Seite an Seite und fuhren zwei Runden auf dem 2,3 Kilometer langen Kurs gegeneinander. Dieses Spiel wiederholte sich nach einer Pause für jede Paarung ein weiteres Mal, sodaß insgesamt zwei Show-SPs absolviert wurden.

Petter Solberg (Subaru) startete perfekt in sein Vorhaben, den Vizetitel zu holen, und sicherte sich im direkten Duell mit Weltmeister Sebastien Loeb (Citroen) die Bestzeit auf SP 1. Auf SP 2 reichte es zur drittbesten Zeit, sodass der Norweger als Gesamtführender in den ersten Tag der Australien-Rallye geht. Nur zwei Zehntel zurück liegt SP2-Sieger Marcus Grönholm bei seinem letzten Antreten für Peugeot, die Citroen-Piloten Duval und Loeb lauern auf den Positionen drei und vier.

Harri Rovanperä (Mitsubishi) und Lokalmatador Chris Atkinson (Subaru) komplettieren die Top Sechs, dahinter Gardemeister (Ford), McRae im Skoda Fabia WRC, Märtin-Ersatz Carlsson (Peugeot) und der Österreicher Manfred Stohl (10.) in seinem wohl letzten Einsatz für das Kronos-Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.