RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm unterstreicht Favoritenrolle

Grönholm (Peugeot) deutet mit der Shakedown-Bestzeit seinen Siegeswillen an, dahinter Gardemeister (Ford) und Solberg (Subaru), Stohl 15.

Im Vorjahr hat Marcus Grönholm dem Peugeot 307 seinen ersten Sieg beschert, seit damals ist es nicht gelungen, dies zu wiederholen. Trotz der nicht gerade berauschenden Bilanz des Peugeot-Teams gilt der Lokalmatador auch heuer wieder als einer der Favoriten auf den Gesamtsieg in Finnland.

Beim Shakedown unterstrich Grönholm seine Siegambitionen mit einer Bestzeit, wenngleich sein Landsmann Toni Gardemeister im Ford nur zwei Zehntel langsamer war. Ebenfalls motiviert bis über beide Ohren Petter Solberg, er holte sich noch vor Weltmeister Sebastien Loeb die drittschnellste Zeit.

Gut unterwegs auch Jani Paasonen, der Skdoa im Vorjahr immerhin zu einem respektablen sechsten Platz verhalf. Manfred Stohl kam indes nur auf Platz 15, dem OMV-Piloten fehlten 7,2 Sekunden auf Grönholm, wirklich aussagekräftig sind diese Zeiten aber ohnehin nicht.

Am Donnerstag Abend (19:00 Uhr) wird es ernst für die Piloten, die 2,05 Kilometer lange Super-Special "Killeri" steht auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück