RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harte Rallye für das OMV-Team

Die Finnland-Rallye hat dem OMV World Rally Team alles abverlangt und einiges an neuen Erfahrungswerten gebracht.

Während Manfred Stohl schon zu Beginn der zweiten Etappe aufgeben musste, konnte Xavier Pons auch seinen dritten Einsatz im OMV World Rally Team beenden. Der 25-jährige Spanier holte den zwölften Gesamtrang.

Viel Erfahrung gesammelt

Xavier Pons konnte seinen Erfolgslauf im OMV World Rally Team prolongieren. Der 25-jährige Spanier holte nach jeweils einem zehnten Platz in Griechenland und Argentinien den zwölften Gesamtrang in Finnland. Nach einem etwas vorsichtigen Beginn steigerte sich das Duo Pons/Barrio von Sonderprüfung zu Sonderprüfung.

Pons: "Es war nicht leicht, da wir uns anfangs erst mit dem hohen Tempo zurecht finden mussten. Es wird hier teilweise schneller als auf Asphalt gefahren. Gegen Ende der Rallye kamen wir dann besser in Fahrt. Es war einfach ein sehr beeindruckendes Erlebnis und wir haben viel an Erfahrung dazu gewonnen."

Neue Erfahrung für Stohl

Manfred Stohl hat in Finnland auch etwas dazu gelernt. Einerseits, dass man sehr viel aufzuholen hat, wenn man vier Jahre lang einen WM-Lauf auslässt. Und anderseits, dass zwei Sprünge hintereinander tückisch sein können. Vor allem, wenn man beim ersten "Jump" ein wenig aus der idealen Flugbahn gerät. So passierte auch der Ausfall des 33jährigen Piloten. Er drehte sich beim Aufkommen nach dem zweiten Sprung und schlug an einem Stein an. Dadurch beschädigte er sich Wasser- und Öl-Kühler. Damit war das Erfahrung sammeln in Finnland auf der zehnten Sonderprüfung zu Ende. Dennoch kann Stohl Finnland mit einem lachenden Auge verlassen. Er behielt mit 12 Punkten den siebenten Zwischenrang in der WM-Zwischenwertung.

Vorbereitung auf die Deutschland-Rallye

Bereits in zwei Wochen steht der Höhepunkt für das OMV World Rally Team auf dem Programm: Bei der Deutschland-Rallye (25.-28. August) sind mit Manfred Stohl und Xavier Pons wieder beide Citroen Xsara WRC des belgischen Kronos Teams am Start. "Wir haben bis dorthin einiges zu tun. Natürlich wollen wir in Deutschland eine starke Leistung abliefern, da es auch für uns quasi der Heimlauf ist. Ich bin überzeugt, dass Manfred und Xavi das Publikum begeistern werden", erklärt Kronos Racing Teamchef Marc van Dalen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)