RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mitsubishi will auf's Podium

Nach gutem Test und mit verbessertem Motor möchte Harri Rovanperä auf das Podest fahren. Aber auch Gigi Galli hofft Akzente setzen zu können.

Bei jeder Rallye hat Mitsubishi dieses Jahr in irgendeiner Weise Akzente setzen können. Doch nicht immer wurden schnelle WP-(Best)Zeiten in eine größere Anzahl WM-Punkte umgesetzt. Das soll nun bei der Finnland Rallye funktionieren und deshalb hat Mitsubishi nicht nur vier Tage in Finnland getestet, sondern setzt auch eine neue Motorspezifikation für die schnellen Straßen ein.

"Bei der Rallye haben wir eine gute Chance auf das Podest und wir werden definitiv hart darum kämpfen", versprach Isao Torii, Präsident von Mitsubishi Motor Sports. "Es ist die Heimrallye für Harri und er fährt wie in seinem Garten. Letztes Jahr führte er sogar am ersten Tag. Gigi ist sehr schnell, nur leider hatte er in den letzten Rallyes technische Probleme. Beim Test für die Rallye haben wir die Aufhängung angepasst, was bei den Fahrern auf Zufriedenheit stieß. Wir müssen unsere Crews zum Podest pushen!"

Besonders große Hoffnungen ruhen daher auf Harri Rovanperä. Der 39-Jährige hat die Rallye 12 Mal bestritten und wurde unter anderem Fünfter 1999, Dritter im Jahr 2000 und Vierter 2001. "Das ist ein ganz besonderer Event für mich", freut sich der Finne.

"Ich mag die Rallye sehr, aber das macht sie nicht einfacher. Viele Fahrer kennen die Rallye und es sind nicht nur die Finnen, die um die Top-Positionen kämpfen werden. Ich hoffe wirklich auf einen Podestplatz, aber dafür muss ich die drei Tage über schnell sein."

"Letztes Jahr war ich vor meinem Unfall Erster und das Jahr davor hatte ich technische Probleme. Deshalb hoffe ich, dass unser Wagen zuverlässig sein wird. Die Verbesserungen im Bereich der Aufhängung stimmen mich zuversichtlich und unsere Motorentwicklung befindet sich in einem guten Stadium, so dass wir auf den schnellen Wertungsprüfungen gut aussehen sollten."

Teamkollege Gigi Galli hat die Rallye fünf Mal bestritten und feierte letztes Jahr einen tollen Gruppe N Sieg vor den zahlreichen Finnen. Dieses Jahr fährt Galli erstmals mit einem WRC in Finnland.

"Die Tests verliefen positiv", so der Italiener. "Aber wir wissen nicht wie groß die Fortschritte bei den anderen Teams sind. Ich kann nur sagen, dass ich mich sehr zuversichtlich fühle und der Wagen stets besser wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai