RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für Manfred Stohl - Abenteuer Finnland zu Ende

Auf der ersten SP der 2. Etappe kommt das Aus für Manfred Stohl, der OMV-Pilot touchiert einen Stein und muss aufgeben, Xavier Pons afu 13.

Gegen Ende des gestrigen Tages waren Manfred Stohl und Co-Pilotin Ilka Minor vom OMV World Rally Team mit dem Citroen Xsara WRC immer besser in Fahrt gekommen. Umso bitterer daher das Aus auf der ersten Sonderprüfung der zweiten Etappe der „Neste Rally Finland“.

Der Österreicher touchierte einen Stein, sodass an ein Weiterfahren nicht zu denken war, ohne das Auto noch schwerer zu beschädigen. Xavier Pons, der zweite Pilot des OMV World Rally Teams hingegen ist weiterhin gut unterwegs und liegt nach 13 Sonderprüfungen auf dem zwölften Zwischenrang.

Es geschah zur Hälfte der ersten Sonderprüfung des zweiten Tages, als sich das OMV-Duo Manfred Stohl/Ilka Minor zwei weiten Sprüngen näherte. Nach dem ersten Sprung geriet das Citroen Xsara WRC etwas aus der Spur, sodass der Österreicher nach dem zweiten Sprung nicht mehr kontrolliert landen konnte und das Auto sich drehte. Dabei touchierte Stohl einen Stein.

„Zuerst schien der Schaden nicht zu groß zu sein und wir fuhren weiter. Erst als ich kurz darauf einen Reifen wechseln wollte, sah ich, dass wir Öl und Wasser verloren“, berichtet der 32-jährige Wiener. Daraufhin entschied Stohl, nicht weiterzufahren um nicht einen Motorschaden heraufzubeschwören.

Keine leichte Entscheidung, wie der OMV-Pilot bestätigt: „Ich bin sehr traurig, denn ich wäre die Rally wirklich gerne zu Ende gefahren. Die Sprünge hier sind einfach ein Wahnsinn. Aber so etwas kann eben passieren, wenn man ans Limit geht. Trotzdem, Finnland war eine Reise wert – und ich will unbedingt wiederkommen.“

Das OMV Duo Stohl/Minor wird auf einen morgigen Start, der dank der SupeRally-Regelung möglich wäre, verzichten. Denn jetzt gilt die volle Aufmerksamkeit des OMV World Rally Teams Stohl der kommenden „Heimrallye“, der „OMV ADAC Rallye“ in Deutschland (25.-28. August 2005). Und dafür soll das Auto perfekt vorbereitet werden.

Xevi Pons hingegen ist weiterhin gut im Rennen. Nach dem Pech des gestrigen Tages (Bruch des rechten hinteren Stoßdämpfers) blieb der Spanier im Dienst des OMV World Rally Teams am zweiten Tag bisher von gröberen Problemen verschont. Nach 13 Sonderprüfungen liegt er momentan an der zwölften Stelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner