RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überschlag von Solberg, Grönholm gewinnt 1. Etappe

Solberg überschlägt sich auf SP 8, kann aber weiterfahren. Grönholm gewinnt die 1. Etappe vor Loeb und Märtin, Manfred Stohl auf Platz 11.

Turbulente vorletzte Sonderprüfung in Finnland, Petter Solberg (Subaru) überschlägt sich beim Versuch Boden auf Leader Marcus Grönholm und den 4,1 Sekunden dahinter platzierten Sebastien Loeb gut zu machen.

Der Bolide wird dabei einigermaßen in Mitleidenschaft gezogen, Solberg gelang es dennoch, die Prüfung mit einem Rückstand von nur 20 Sekunden auf Loeb zu beenden: "Das war ein heftiger Unfall! Wir sind weit gesprungen und mit der Nase des Autos gelandet. Dann sind wir in einen Graben gerutscht und haben uns mehrmals überschlagen, ich hab nur noch Bäume und Felsen gesehen. Wir hatten wirklich großes Glück!"

Grönholms Co-Pilot Timo Rautiainen verletzt sich indes bei einem der immensen Sprünge, Grönholm muss einige Kilometer ohne Ansage fahren.

Nun wartet noch die Super-Special "Killeri" auf die Piloten, hier muss Solberg seinen angeschlagenen Subaru noch darüber retten, bevor die erste Etappe zu Ende ist.

Hinter Grönholm und Loeb hat durch Solbergs Überschlag Markko Märtin Rang drei übernommen, er liegt 46,5 Sekunden hinter seinem Teamkollegen und 2,6 Sekunden vor Solberg.

Nur 1,8 Sekunden hinter Solberg lauert ein weiterer Lokalmatador auf seine Chance, Ford-Pilot Toni Gardemeister hat ebenfalls noch alle Chancen auf einen Podest-Platz. Gut unterwegs auch Mikko Hirvonen, der von Ford für die Marken-WM nominiert wurde, er liegt knapp hinter Gardemeister auf Platz sechs.

Harri Rovanperä (Mitsubishi), Francois Duval (Citroen), Henning Solberg (Ford) und Skodas Hoffnung Janne Tuohino komplettieren die Top-Ten.

Manfred Stohl hat eher verhalten begonnen - siehe Bericht in der rechten Navigation - der OMV-Pilot belegt nach acht Sonderprüfungen Platz 12, hinter Kristian Sohlberg (Subaru) und vor Sebastian Lindholm (Peugeot).

Nicht mehr mit von der Partie sind Chris Atkinson (Subaru), Gigi Galli (Mitsubishi) und Jani Paasonen (Skoda), allesamt mussten ihre Boliden nach Ausritten abstellen.

Super-Special

Petter Solberg verliert mit seinem heftig mitgenommenen Subaru 1,9 Sekunden auf Toni Gardemeister und somit um 0,1 Sekunden Platz vier an den Finnen. Manfred Stohl macht ebenfalls einen Platz gut, der OMV-Pilot somit Elfter knapp vor Kristian Sohlberg.

An den restlichen Platzierungen ändert sich nichts, Marcus Grönholm gewinnt die erste Etappe mit einem Vorsprung von 5,8 Sekunden auf Sebastien Loeb, Markko Märtin Dritter.

Am Samstag warten weitere acht Prüfungen auf die Piloten.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr