RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein gutes Ergebnis

Bei Ford zeigt man sich zufrieden mit dem Abschneiden der drei Werkspiloten in Finnland, Mikko Hirvonen bot eine ansprechende Leistung.

Das Ford Team darf mit der Finnland Rallye zufrieden sein: Der Poker mit Mikko Hirvonen ging auf und der Finne beendete die Rallye als Fünfter, während Toni Gardemeister Sechster wurde. Damit holten beide Ford Piloten Punkte und festigten den dritten Platz ihres Teams in der Markenwertung.

Besonders spannend ging es am letzten Tag zwischen Hirvonen und Petter Solberg zu. Die beiden Skandinaven lieferten sich einen Schlagabtausch erster Klasse und fuhren jeweils eine Bestzeit. Schließlich hatte Hirvonen das Nachsehen.

"Das ist dennoch ein großartiges Resultat für mich und das Team", freute sich der 25-Jährige. "Der Kampf mit Petter war einer der besten meiner Karriere. Das Team sagte uns die Zwischenzeiten von Petter und ich wusste genau, was ich zu tun hatte, aber leider klappte es nicht. Es war eine tolle Gelegenheit für Ford gefahren zu sein."

Gardemeister, der am Samstag wegen eines Reifenschadens hinter Harri Rovanperä zurückgefallen war, überrollte den Mitsubishi Piloten am Sonntag. Gardemeister startete mit einem Rückstand von 3,8 Sekunden und kam mit einem Vorsprung von 55,5 Sekunden ins Ziel.

"Ich griff auf den beiden ersten Wertungsprüfungen hart an und das reichte aus", so Gardemeister. "Anschließend konnte ich beruhigt fahren. Ich bin glücklich die Punkte für Ford geholt zu haben, aber persönlich bin ich unzufrieden, denn am Samstag war ich noch Vierter."

Unterdessen brachte Roman Kresta nach zwei schwierigen Tagen seinen Ford Focus sicher als 23. ins Ziel. "Wenigstens hatten wir einen guten Tag", so der Tscheche. "Das war ein hartes Wochenende und ich hoffe, dass es in Deutschland besser laufen wird. Die Finnland Rallye ist einfach unglaublich: Es ist wie Formel 1 fahren im Wald."

Privatier Henning Solberg beendete die Rallye ohne Punkte als Neunter. "Wir haben die Rallye genossen", machte Solberg klar. "Meine nächste Rallye in nun in Großbritannien."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.