RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Aigner und Rovanperä

Das Red Bull Skoda-Team hat beschlossen, nach den Elektrikschäden bei Andreas Aigner und Harri Rovanperä auf den SupeRally-Einsatz zu verzichten.

Nach dem Doppelausfall der beiden Fabia WRC auf der Verbindungsetappe zwischen Sonderprüfung 1 und 2, wurden die Fahrzeuge am Nachmittag in die Servicezone nach Limassol gebracht. Dort wurde vom gesamten Team fieberhaft versucht, die Fehlerquellen zu lokalisieren.

Die zur Verfügung stehende Zeit betrug 2,45 Stunden. Bei beiden Autos wurde der Einsatz der Mechaniker-Crew gemeinsam mit den Ingenieuren belohnt, man konnte klar Erkennen, dass bedingt durch die hohen Temperaturen und die niedrige Geschwindigkeit auf der Sonderprüfung, jeweils starke Überhitzung zum Ausfall geführt hatte. Gestern beim Shakedown, unter ähnlichen Verhältnissen, hat alles noch tadellos funktioniert.

Die beiden Teamverantwortlichen Raimund Baumschlager und Armin Schwarz hatten heute eine schwere Entscheidung zu treffen:

„Wir müssen trotz Erkennens des Problems bei beiden Autos auf die Möglichkeit von SupeRally verzichten. Es ist unbedingt notwendig geworden, Testfahrten zu absolvieren, um eine Wiederholung des Problems zu verhindern. Da wir aber schon in drei Wochen in der Türkei mit den gleichen Motoren an den Start gehen müssen an den Start gehen, können wir uns keine Experimente erlauben und müssen daher den Cypern Einsatz leider vorzeitig beenden. Unsere vollste Konzentration gilt ab jetzt der WM-Rallye in der Türkei.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook