RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Aigner und Rovanperä

Das Red Bull Skoda-Team hat beschlossen, nach den Elektrikschäden bei Andreas Aigner und Harri Rovanperä auf den SupeRally-Einsatz zu verzichten.

Nach dem Doppelausfall der beiden Fabia WRC auf der Verbindungsetappe zwischen Sonderprüfung 1 und 2, wurden die Fahrzeuge am Nachmittag in die Servicezone nach Limassol gebracht. Dort wurde vom gesamten Team fieberhaft versucht, die Fehlerquellen zu lokalisieren.

Die zur Verfügung stehende Zeit betrug 2,45 Stunden. Bei beiden Autos wurde der Einsatz der Mechaniker-Crew gemeinsam mit den Ingenieuren belohnt, man konnte klar Erkennen, dass bedingt durch die hohen Temperaturen und die niedrige Geschwindigkeit auf der Sonderprüfung, jeweils starke Überhitzung zum Ausfall geführt hatte. Gestern beim Shakedown, unter ähnlichen Verhältnissen, hat alles noch tadellos funktioniert.

Die beiden Teamverantwortlichen Raimund Baumschlager und Armin Schwarz hatten heute eine schwere Entscheidung zu treffen:

„Wir müssen trotz Erkennens des Problems bei beiden Autos auf die Möglichkeit von SupeRally verzichten. Es ist unbedingt notwendig geworden, Testfahrten zu absolvieren, um eine Wiederholung des Problems zu verhindern. Da wir aber schon in drei Wochen in der Türkei mit den gleichen Motoren an den Start gehen müssen an den Start gehen, können wir uns keine Experimente erlauben und müssen daher den Cypern Einsatz leider vorzeitig beenden. Unsere vollste Konzentration gilt ab jetzt der WM-Rallye in der Türkei.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten