RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiße Action im Kult-Stadion

Mikko Hirvonen fuhr auf der Superspecial im River Plte Stadion die schnellste Zeit vor seinem Ford-Stallkollegen Grönholm. Manfred Stohl 9., Andreas Aigner 26.

Michael Noir Trawniczek

Mikko Hirvonen fuhr die Superspecial-Prüfung im weltberühmten River Plate Stadion von Buenos Aires am schnellsten, seine Bestzeit lautete 2:08.3 Minuten.

Der 26-jährige Ford-Werkspilot setzte sich im direkten Duell gegen Manfred Stohl durch, der Wiener Kronos-Pilot fuhr die neuntschnellste Zeit, Rückstand 5,3 Sekunden. Sechs Zehntelsekunden hinter Hirvonen belegte dessen Stallkollege Marcus Grönholm Rang zwei - der Finne konnte im direkten Duell WM-Leader Sébastien Loeb bezwingen. Der Franzose fuhr mit 1,5 Sekunden Rückstand die viertschnellste Zeit, war damit zeitgleich mit Ex-Weltmeister Petter Solberg im Subaru, der den Fans wieder einmal tolle Showeinlagen lieferte.

Andreas Aigner, der in der seriennahen PWRC um die ersten WM-Punkte kämpft, belegte in seinem Mitsubishi Lancer Evo IX den 26. Gesamtrang (Gesamtrückstand 12,5 Sekunden/14. Rang in der GruppeN).

Für die 700 Kilometer vom Servicepark in Villa Carlos Paz entfernte Specialprüfung wurden die Piloten mit Flugzeugen nach Buenos Aires und wieder retour gebracht, die Autos wurden mit Lastkraftwägen transportiert.

Am Freitagvormittag, um 10.45 Uhr Ortszeit (15.45 Uhr MESZ), wird die 22,95 Kilometer lange Wertungsprüfung SP2 von Capilla de Monte nach San Marcos in Angriff genommen.

Stand nach SP 1

 1.  Hirvonen       Ford        2:08.3
 2.  Grönholm       Ford         + 0.6
 3.  Sordo          Citroen      + 0.8
 4.  Solberg        Subaru       + 1.5
 5.  Loeb           Citroen      + 1.5
 6.  Atkinson       Subaru       + 2.7
 7.  Solberg        Ford         + 3.2
 8.  Wilson         Ford         + 4.8
 9.  Stohl          Citroen      + 5.3
10.  Perez Companc  Ford         + 6.7
26.  Aigner         Mitsubishi   +12.5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten