RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehrfache Rolle und Aus für Manfred Stohl

Manfred Stohl muss nach mehrfachem Überschlag aufgeben, Grönholm führt weiter knapp vor Hirvonen, Sebastien Loeb Dritter, Petter Solberg in Troubles.

So vielversprechend die Finnland-Rallye für Manfred Stohl und Ilka Minor begonnen hatte, so jäh war sie am Samstag-Morgen auch wieder zu Ende.

Der Wiener hatte ja am Freitag angekündigt, auf der zweiten Etappe wieder zu attackieren, auf der 12. SP gelang das auch ganz gut, Stohlito fuhr die 7. Zeit und behauptete damit den achten Gesamtrang.

Ausgerechnet die 13. Sonderprüfung sollte dem Wiener dann kein Glück bringen: "Kurz nach dem Start sind wir über eine Kuppe gesprungen und haben dabei zu weit links aufgesetzt, wir sind dann in den Graben gerutscht und haben uns mindestens drei Mal überschlagen..."

Glück im Unglück, der Zwischenfall ereignete sich auf freiem Feld, Manfred und Ilka konnten dem Citroen unverletzt entsteigen. "Ich musste einfach volles Risiko gehen, ich habe die Chance gesehen, Henning Solberg und Dani Sordo einzuholen, leider ist es schief gegangen."

Dennoch kann Manfred Stohl auch Positives aus Finnland mitnehmen: "Das Auto war wirklich perfekt und wie man an den Zeiten sieht auch höchst konkurrenzfähig, das stimmt zuversichtlich für die weiteren Rallyes."

Ein Restart am Sonntag ist übrigens so gut wie ausgeschlossen, Stohl hält die Beschädigungen am Auto für zu massiv, zudem werden am Sonntag nur drei Prüfungen gefahren.

An der Spitze ist das Bild unverändert, Marcus Grönholm führt 11,1 Sekunden vor Mikko Hirvonen und 29,8 Sekunden vor Sebastien Loeb, Chris Atkinson als Vierter bereits 1:15 Minuten zurück.

Massiv verloren hat Petter Solberg, der Subaru sei neuerlich unfahrbar, der Norweger mit über drei Minuten Rückstand nur noch an 7. Position. Vor ihm Bruder Henning Solberg und Dani Sordo, jene zwei Piloten als, die Manfred Stohl im Visier hatte.

Es warten nun noch sechs Prüfungen auf die Piloten, da die morgigen drei SP's eher kurz sind, wird heute eine Vorentscheidung um den Sieg in Finnland fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen