RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Veränderungen an der Spitze

Grönholm verteidigt Führung vor Loeb, Hirvonen und dem aufrückenden Petter Solberg. Manfred Stohl auf Rang 6, von hinten droht Latvala.

Michael Noir Trawniczek

Mit einer Bestzeit auf SP 5 konnte sich Ford-Werkspilot Marcus Grönholm die Führung weiterhin sichern, der vor dem Mittagsservice aufstürmende Sébastien Loeb erzielte nur die drittschnellste Zeit und bleibt daher, mit einem Rückstand von exakt sechs Sekunden, auf dem zweiten Gesamtrang.

Loeb stöhnte: "Ich kann nicht allzu hart puschen. Um Marcus schlagen zu können, musste du wirklich das Maximum geben." Grönholm wiederum gab zu Protokoll: "Jetzt ist Séb gleich schnell wie ich. Mein Auto ist aber wieder in Ordnung, daher machen wir weiter."

Nur 2,3 Sekunden hinter Loeb liegt Mikko Hirvonen auf Rang drei in Lauerstellung. "Wir haben ein paar Probleme, wir mussten das Setup ändern, ich hatte keine Traktion", erklärte der 26-jährige Finne.

Petter Solberg konnte mit dem neuen Subaru aufschließen und liegt nur noch genau eine Sekunde hinter Hirvonen - der Kampf um die Führung wird am weiteren Nachmittag von dem Quartett Grönholm-Loeb-Hirvonen-Solberg geführt. Solberg klagte über Bremsprobleme am Beginn der Prüfung. "Doch dann hat sich die Bremse gebessert", erklärte der Norweger.

Dani Sordo liegt als Fünfter bereits 44,6 Sekunden zurück - weitere 35 Sekunden hinter dem Spanier belegt Manfred Stohl Rang sechs. Kronos-Teamkollege Daniel Carlsson rutschte ab auf Rang neun. Hinter Stohl liegt der aufstürmende Stobart Ford-Pilot Jari-Matti Latvala, dem nur noch 6,2 Sekunden auf den Wiener fehlen. Weitere 2,6 Sekunden zurück Chris Atkinson im zweiten Subaru-Werksboliden. Manfred Stohl muss also aufpassen, seinen sechsten Platz verteidigen.

Ab 15.44 Uhr Ortszeit (16.44 Uhr MESZ) werden die beiden letzten Prüfungen des Tages absolviert - die 24,3 km lange "Serra de Travira" und die 16,08 km lange "S. Bras del Alportel".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.