RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Muss mich auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen..."

Kronos-Pilot Manfred Stohl spricht im motorline.cc-Talk über die schwierige Reifenwahl vor der für ihn unbekannten Portugal-Rallye.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: McKlein

In Portugal bestreitet am kommenden Wochenende der Großteil des Feldes eine neue, unbekannte Rallye - so auch Manfred Stohl und seine Kopilotin Ilka Minor. Im Gespräch mit motorline.cc erklärt der Kronos-Pilot, dass er nur wenig über die bevorstehende Rallye weiß: "Bei Trockenheit sollen die Prüfungen einen guten Grip vorweisen und es gibt keine großen Bodenwellen und keine Felsbrocken auf den Straßen - mehr weiß ich auch nicht."

Dennoch müssen die WRC-Piloten schon vor der Besichtigung ihre Reifenwahl treffen. "Die Reifenwahl ist ziemlich schwierig. Da muss ich mich einfach auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen, welche die Prüfungen zum Teil schon kennen", seufzt Stohl. Die Auswahl läuft folgendermaßen ab: "Die Reifenzulieferer sagen dir, sie würden dir soundso viele Reifen von dieser und soundso viele Reifen von jener Mischung empfehlen. Und dann kannst du für dich entscheiden, ob du das willst oder nicht."

Nicht alle wollen das. Stohl: "Was dir der Reifenzulieferer sagt, entspricht nicht immer deinen eigenen Wünschen. Und dann ist es ja so, dass der sagt: Das ist die Empfehlung bei normalem Wetter. Daher schaust du dir an, wie das Wetter in der nächsten Woche ist. Und auf dieser Grundlage entscheidest du dann." Den Prognosen zufolge soll es trocken bleiben. Doch Stohl warnt: "In Portugal kann das Wetter innerhalb von 24 Stunden umschlagen." Womit die Rallye Portugal zum Teil auch zu einer Wetterlotterie wird.

Mit seinem Citroen Xsara WRC wird Manfred Stohl immer vertrauter. Auch mit der Bremse gibt es kein Problem mehr - in Mexiko gab es in punkto Bremse laut "Stohlito" keinerlei Klagen. Das Ziel, das sich Manfred Stohl als WM-Vierter des Vorjahrs steckt, ist bei jeder Rallye das Gleiche: ein Podestplatz. Stohl: "Das soll nicht überheblich klingen und dieses Ziel ist derzeit sicherlich ziemlich hoch gesteckt - aber was soll ich mir sonst für ein Ziel setzen?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM - Portugal: Exklusiv

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.