RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückschlag für Stohl

Nach einem Dreher rutschte Stohl auf Rang elf ab. An der Spitze führt Loeb 15 Sekunden vor Grönholm, dahinter Hirvonen und Petter Solberg.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: McKlein

Während es in den ersten beiden Prüfungen 8 und 9 keine Änderungen in den Top 8-Rängen gab, betraf die große Änderung auf SP 10 ausgerechnet den Österreicher Manfred Stohl. Schon am Morgen klagte er dem WRC-Radio: "Ich habe große Probleme, habe andauernd Untersteuern..."

Doch auf SP 10 kam es noch schlimmer: "Wir haben uns gleich nach dem Start gedreht und wir hatten Glück, dass unser Auto nicht allzu sehr beschädigt ist - aber danach gab es große Überhitzungsprobleme an unserem Motor. Ich hoffe, dass wir es noch ins Service schaffen." Der Citroen Xsara WRC war an der Front schwer beschädigt, zudem war der Auspuff zerknittert.

Stohl verlor auf der letzten Prüfung vor der Mittagspause rund fünf Minuten, womit er auf Rang elf abrutschte. Die Aufholchancen sind leider minimal - zwar liegt Andreas Mikkelsen rund zwanzig Sekunden vor Stohl, doch Gigi Galli, der Neunte, liegt 2:20 Minuten vor dem Wiener. Aus eigener Kraft wird es der Kronos-Pilot nicht mehr in die Punkteränge schaffen, er kann nur noch von Ausfällen profitieren.

Loeb 15 Sekunden vor Grönholm

An der Spitze verteidigte Weltmeister Sébastien Loeb (Citroen) mit drei Bestzeiten seine Führung, wenngleich Marcus Grönholm (Ford) immer in seinem Windschatten blieb und nur 15 Sekunden hinter dem Franzosen Rang zwei belegt.

Grönholm erklärte im Zielraum der 10. Prüfung: "Ich denke, dass Loeb mit den weichen Reifen gepokert hat - und da wollte ich nicht mitziehen. Aber es hat sich für ihn ausgezahlt, denn er ist sehr schnell unterwegs. Es wäre viel einfacher, wenn er einfach nach Hause gehen würde", ulkte der 38-jährige.

Loeb zeigte sich überrascht, dass die Prüfungen nach dem nächtlichen Regen so schnell abgetrocknet sind. Auch über seine Bestzeiten war der Weltmeister verwundert. Und zu Grönholm sagte er: "So lange er nicht 40 Sekunden zurück liegt, gibt Marcus ganz sicher nicht auf. Wir haben heute noch drei lange Prüfungen vor uns und am Sonntagvormittag sind noch vier weitere Prüfungen zu fahren - wir machen also weiter."

Etwas mehr als eine Minute hinter den beiden Führenden kämpften der zweite Ford-Pilot Mikko Hirvonen und Subaru-Speerspitze Petter Solberg um den dritten Platz. Solberg konnte sich auf der morgendlichen SP 8 bis auf 4,7 Sekunden an Hirvonen heran zoomen - doch dann zog der junge Finne wieder davon - zurzeit trennen die beiden 13,3 Sekunden.

Auf einem einsamen fünften Rang liegt Dani Sordo im zweiten Citroen. Ebenfalls ungefährdet ist der sechste Rang von Jari-Matti Latvala im Stobart Ford. Den siebenten Platz von Manfred Stohl erbete dessen Teamkollege Daniel Carlsson, er liegt über eine Minute hinter Latvala, doch 14,9 Sekunden hinter ihm befindet sich Henning Solberg im zweiten Stobart Ford in Lauerstellung.

Um 14.50 Uhr Ortszeit (15.50 Uhr MESZ) wird noch einmal die morgendliche, mit 30.69 Kilometern längste Prüfung der Rallye absolviert, im Anschluss werden auch die beiden anderen Prüfungen vom Vormittag ein zweites Mal befahren.

Stand nach SP 10

 1.  Loeb          Citroen     2:13:55.9
 2.  Grönholm      Ford        +    15.0
 3.  Hirvonen      Ford        +  1:21.0
 4.  Solberg       Subaru      +  1:34.3
 5.  Sordo         Citroen     +  2:25.7
 6.  Latvala       Ford        +  3:33.5
 7.  Carlsson      Citroen     +  4:54.7
 8.  Solberg       Ford        +  5:09.6
 9.  Galli         Citroen     +  6:36.8
10.  Mikkelsen     Ford        +  8:38.3
11.  Stohl         Citroen     +  8:59.1

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.