RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Vorzeitige Abreise vom WM-Lauf

Für Michael Kogler und Leopold Welsersheimb war der WM-Auftritt in Deutschland früh zu Ende. Ein technischer Defekt stoppte sie auf der zweiten Prüfung.

Foto: Kogler

Ein Donnerstag voller Höhen und Tiefen. Der zeremonielle Start der Deutschland-Rallye auf dem Kölner Domplatz, von dem sich Michael Kogler beeindruckt zeigte: „Eine traumhafte Kulisse!“

Und ein guter Start in die Rallye, als das Prefa Rallye Team Austria-Duo Michael Kogler und Leopold Welsersheimb im Renault Clio R3 auf der 23,54 Kilometer langen SP 1 „Blankenheim“ die 34. Gesamtzeit markieren konnte. In der Klasse 5 war das Platz 6 von zwölf. Die anderen Privatiers konnte Kogler damit hinter sich lassen. Der Melker erzählt: „Wir sind eine saubere Klinge gefahren – nicht zu schnell, aber eben flott. Die Kommunikation mit Poldi war ausgezeichnet.“

Doch auf der 14,1 Kilometer langen SP 2 „Sauertal“ kam vier Kilometer vor dem Ziel das Ende: „Der Motor ging plötzlich aus, wir konnten nur mehr zur Seite rollen und auf das Team warten.“

Im Servicepark folgte die Untersuchung des Aggregats: Das Nockenwellenrad ist gebrochen, an eine Fortsetzung der Rallye war nicht zu denken. Michael Kogler trägt es mit Fassung: „So etwas kann im Motorsport passieren – es ist niemand an diesem Ausfall Schuld und es ist unser erster technischer Ausfall, seit wir mit dem Clio fahren.“

Gute Nachrichten gab es am Montag: Der Motor konnte repariert werden, Michael Kogler startet schon am kommenden Wochenende bei der Niederbayern-Rallye. Mit Startnummer zehn und Tobias Unterweger auf dem „heißen Sitz“.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.