RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

SP11: Kris Meeke behauptet die Führung

Kris Meeke verteidigt bei der Mexiko-Rallye am Samstagvormittag seine Führung vor Sebastien Ogier - Kühleres Wetter hilft den Motoren.

Nach den drei Sonderprüfungen am Samstagvormittag (Ortszeit) führt Citroen-Pilot Kris Meeke die Mexiko-Rallye, den dritten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017, weiterhin an. Der Brite zeigte eine souveräne Vorstellung, fuhr bei allen drei Prüfungen unter die Top 3 und baute so in der Gesamtwertung seinen Vorsprung auf Sebastien Ogier (Ford) aus. Der amtierende Weltmeister liegt nach elf von 19 Sonderprüfungen 23,5 Sekunden hinter Meeke zurück.

Nach dem schwachen Saisonstart kommt Meeke in Mexiko deutlich besser mit seinem Citroen C3 zurecht und meisterte sogar seine bisherige Angstprüfung "El Brinco": "Das war bisher meine Achillesferse, hier habe ich immer einige Fehler gemacht. Heute hat es sich gut angefühlt, aber es steht noch ein schwieriger Nachmittag vor uns", sagt Meeke, der bei "El Brinco" zeitgleich mit Thierry Neuville (Hyundai) die Bestzeit fuhr.

Bei bedecktem Himmel und kühleren Temperaturen traten heute keine Probleme mit Überhitzung der Fahrzeuge auf. So konnte auch Ogier Vollgas geben. Dennoch kam der Weltmeister nicht an Meeke heran. "Es war nicht so schlecht. Natürlich wären wir gerne etwas besser, aber es war eine saubere Schleife", sagt er.

Stark in Szene setzte sich am Samstagvormittag Dani Sordo (Hyundai). Nachdem er am Freitag aufgrund technischer Probleme bei der siebten SP ausgerollte war und ihm deshalb noch eine Zeitstrafe droht, fuhr er heute mit Wut im Bauch und gewann die neunte und zehnte SP. Hyundai-Speerspitze ist Neuville auf Rang drei. Mit einem Rückstand von 1:07,1 Minuten auf Meeke dürfte der Belgier aus eigener Kraft aber nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen können. Bester Toyota ist der von einem Infekt geplagte Juho Hänninen auf Platz sechs.

Zwischenfälle spielten sich am Samstagvormittag im Verfolgerfeld ab. Bei der neunten SP rollte sich Lorenzo Bertelli (Ford) in einer langsamen Kurve ab, konnte seine Fahrt trotz eingedrückter Windschutzscheibe aber fortsetzen. Weniger Glück hatte eine Prüfung später Stephane Lefebvre (Citroen), der nach einem Überschlag seine Fahrt nicht fortsetzen konnte. Spannend geht es in der WRC2-Wertung zu, wo Eric Camilli (Ford) und Pontus Tidemand (Skoda) aktuell nur 1,1 Sekunden voneinander getrennt sind.

Am Samstagnachmittag stehen sechs weitere Sonderprüfungen auf dem Programm. Zunächst werden die drei Sonderprüfungen des Vormittags wiederholt, anschließend wird zweimal die Zuschauerprüfung im Autodrom von Leon gefahren. Zum Abschluss erwartet die Fahrer dann nach Sonnenuntergang eine neue Zuschauerprüfung im Zentrum von Leon.

Gesamtwertung nach SP11 von 19 (Top 10):
01. Kris Meeke (Citroen) - 1:52:24.8 Stunden
02. Sebastien Ogier (Ford) +23,5 Sekunden
03. Thierry Neuville (Hyundai) +1:07,1 Minuten
04. Ott Tänak (Ford) +1:59,0
05. Hayden Paddon (Hyundai) +2:48,2
06. Juho Hänninen (Toyota) +2:48,5
07. Jari-Matti Latvala (Toyota) +3:30,5
08. Eric Camilli (Ford)* +6:38,1
09. Pontus Tidemand (Skoda)* +6:39,2
10. Elfyn Evans (Ford) +7:34,3

*WRC2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus