RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Mexiko-Rallye

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Kris Meeke		Citroen 	3:22:04.6
 2. Sebastien Ogier	M-Sport		13.8
 3. Thierry Neuville	Hyundai		59.7
 4. Ott Tänak		M-Sport		2:18.3
 5. Hayden Paddon	Hyundai		3:32.9
 6. Jari-Matti Latvala	Toyota		4:40.3
 7. Juho Hänninen	Toyota		5:06.2
 8. Dani Sordo		Hyundai 	5:22.7
 9. Elfyn Evans		M-Sport 	8:41.8
10. Pontus Tidemand*	Skoda 		10:51.9

* = WRC2

Ergebnis Powerstage
1. Thierry Neuville	Hyundai		12:13.9
2. Sebastien Ogier	Ford		+0.3
3. Ott Tänak		Ford		+3.8

Ergebnis WRC2
1. Pontus Tidemand	Skoda 		3:32:56.5
2. Eric Camilli 	Ford		    +42.7
3. Benito Guerra	Skoda		  +7:46.1

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier 	66
 2. Jari-Matti Latvala	58
 3. Ott Tänak		48
 4. Dani Sordo		30
 5. Thierry Neuville	28
 6. Kris Meeke		25
 7. Craig Breen		20
 8. Elfyn Evans		20
 9. Hayden Paddon	17
10. Stephane Lefebvre   10

WM-Stand WRC Hersteller
 
1. M-Sport Ford 	103
2. Toyota		67
3. Hyundai		65
4. Citroen		52

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten