RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Zeitstrafe für Evans noch vor dem Start

Früher Rückschlag für Elfyn Evans bei der Mexiko-Rallye: Wegen eines Motorwechsels startet der Ford-Pilot mit fünf Minuten Zeitstrafe in die Rallye.

Foto: RedBullContentPool

Die Mexiko-Rallye, dritter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017, beginnt für Elfyn Evans (Ford) mit einer Hiobsbotschaft. Der Waliser erhält schon vor dem Start der Rallye eine Zeitstrafe von fünf Minuten, weil nach dem Shakedown am Mittwoch an seinem Ford Fiesta WRC der Motor gewechselt werden musste.

Während Evans' drei Durchgängen beim der Shakedown-Prüfung "Llano Grande" war das Triebwerk noch ohne größere Probleme gelaufen, doch im Anschluss trat ein Defekt auf. "Er ist einfach ausgegangen und sprang nicht mehr an. Bei den Startversuchen gab es keine Kompression mehr", erklärt Evans gegenüber Autosport.

Nachdem die Fehlersuche der M-Sport-Mechaniker zunächst ohne Ergebnis blieb, wurde entschieden den Motor zu wechseln. Geschieht das nach dem Beginn des Shakedowns, sieht das Reglement eine Zeitstrafe von fünf Minuten vor.

"Das ist wirklich enttäuschend. Wir hatten gehofft, dass wir hier um ein Top-5-Resultat kämpfen können, aber das können wir uns jetzt abschminken", so Evans. Der 28-Jährige will nun versuchen, seine gute Startposition am Freitag auszunutzen und mit aggressiver Fahrweise Zeit gutzumachen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.