RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Neuville: "Diesmal war jemand stärker"

Thierry Neuville landete beim WM-Auftakt in Südfrankreich mit 2,2 Sekunden Rückstand auf Platz zwei und gratulierte Ogier zum Sieg.

Der Saisonauftakt der Rallye-WM 2019 in Südfrankreich hatte es in sich: Thierry Neuville und Sébastien Ogier lieferten sich über alle drei Tage einen engen Kampf um die Spitze, den der Franzose letztlich nur um 2,2 Sekunden gewann. Neuville musste sich im Hyundai i20 WRC mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Wie schon im Vorjahr gab es zwischen den beiden Toppiloten einen harten Schlagabtausch, und erneut gratuliert der faire Verlierer seinem Konkurrenten zum Sieg.

"Diesmal war jemand stärker. Auf Sardinien haben wir früher solch einen Kampf gewonnen", erinnerte sich der Belgier nach der Rallye Monte-Carlo. Damals waren es ebenfalls Neuville und Ogier, die um den Sieg stritten; der italienische WM-Lauf des Jahres 2018 wurde erst auf der finalen Prüfung entschieden: Neuville zog im letzten Moment an Ogier vorbei und schnappte sich den Sieg. Damals trennten gerade einmal 0,7 Sekunden die beiden Fahrer.

"Dieses Mal war es einfach etwas schwieriger", erklärte der Zweitplatzierte der 'Monte'. "Am Morgen waren wir noch mehr als vier Sekunden hinter ihm. Ich habe damit gerechnet, dass er auf solchen Straßen wie diesen schnell sein wird." Dennoch habe er es geschafft, die Lücke auf den neuen Citroën-Fahrer zu schließen und Druck auf ihn auszuüben. "Letztlich haben wir nicht das Ergebnis eingefahren, das wir uns erhofft hatten. Trotzdem haben wir wichtige Punkte gesammelt", so der Hyundai-Pilot.

Ein Grund für die knappe Niederlage könnten die Bremsen gewesen sein, die Neuville am Ende der Rallye einige Probleme bereitet haben. "Als ich die Ziellinie überquert hatte, wusste ich, dass es vermutlich nicht reichen wird", so der Belgier. In Schweden, beim zweiten Lauf zur Rallye-WM 2019, möchte Neuville erneut angreifen und sich den Sieg holen. Dabei hofft er auf bessere Bedingungen als im Vorjahr, als sein Auto, das als erstes in die Sonderprüfungen starten musste, massive Probleme hatte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft