4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schrittweise

Mit dem Lodgy Stepway und dem Dokker Stepway enthüllt Dacia auf dem Pariser Automobilsalon 2014 zwei neue Crossover-Varianten.

Die beiden Dacia-Neuheiten Lodgy Stepway (großes Bild oben) und Dokker Stepway (großes Bild unten) sind auf dem Pariser Automobilsalon als Weltpremieren zu sehen und werden in Österreich ab Jänner 2015 erhältlich sein.

Den Crossover-Charakter des Lodgy Stepway und Dokker Stepway betonen die in Matt-Chrom gehaltene Front- und Heckschürze im Look eines Unterfahrschutzes. Weitere Merkmale sind Radlaufschutzleisten und Seitenschweller aus schwarzem Kunststoff und eine Dachreling.

Diese ist ebenso wie die 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und Außenspiegelgehäuse in Titan-Optik gehalten. Den kernigen Auftritt der beiden Dacias kennzeichnen außerdem Nebelscheinwerfer mit Matt-Chrom-Umrahmung. Weiteres Detail der Kompaktvan-Variante ist der schwarze Kühlergrill mit darüber liegendem schwarzem Zierstreifen. Die eigenständige Optik von Lodgy Stepway und Dokker Stepway komplettiert die optionale Sonderlackierung in Azur-Blau Metallic.

Ebenfalls adaptiert präsentiert sich der Innenraum: Lodgy Stepway und Dokker Stepway erhalten eine spezielle Polsterung mit dezenten blauen Details. Auch die Anzeigen und Lüftungsdüsen sind blau umrahmt. Dazu kommen blaue Zierelemente an der zentralen Bedieneinheit.

Zur Serienausstattung zählen Klimaanlage, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Einparkhilfe hinten und das Multi­media-Navigationssystem Media-Nav, das sich per 7-Zoll-Touchscreen-Monitor bedienen lässt.

Motorisiert ist der Dacia Lodgy Stepway mit einem 115-PS-Benziner oder einem 110-PS-Diesel. Der Dokker Stepway greift auf den gleichen Benziner zurück, begnügt sich dieselseitig allerdings mit 90 PS. Allen Versionen gemeinsam: Fünfgang-Schaltgetriebe und Vorderradantrieb. Preis-Info gibt es noch keine

News aus anderen Motorline-Channels:

Paris: Dacia Lodgy und Dokker als Stepway

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.