4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehari-Reminiszenz

Mit dem Cactus M zeigt Citroen auf der IAA ein offenes Freizeitauto mit Zeltdach - im einfachen Stil des legendären Strandflitzers Mehari.

mid/rhu

Hohe Seitenlinie und darüber ein ungestörter Blick in den Himmel: Citroen stellt auf der IAA in Frankfurt als Weltpremiere das Konzept-Fahrzeug Cactus M vor.

Seine Designer orientierten sich gleich an zwei Vorbildern: Dem "normalen" Cactus - und dem legendären Freizeit- und Frischluftflitzer Citroen Méhari (rechts im Bild unten).

Frische, Energie, Freiheit, Weite und Wohlbefinden soll die Studie nach dem Willen ihrer Schöpfer vermitteln. Und natürlich auch einen Hauch von Abenteuer - etwa durch die höhergelegte Karosserie, die steile Frontscheibe und die größeren Räder.

An den Méhari erinnern die zwei großen Kunststoff-Türen, im Gegensatz zum Original sind sie aus Sicherheitsgründen allerdings nicht demontierbar.

Der Innenraum ist so gestaltet, dass die Fond-Passagiere leicht ein- und aussteigen können. Die Materialien entsprechen denen aus dem Outdoor-Bereich, der Fußraum ist problemlos mit einem Wasserstrahl zu reinigen.

Die mit buntem Neopren bezogenen, wasserdichten Sitze sind von der Surf-Szene inspiriert. Der Fahrgastraum lässt sich nicht nur in eine Liegefläche umbauen, sondern mittels seines Verdecks und eines innovativen Aufblas-Systems sogar in ein Zelt verwandeln.

Das 4,16 Meter lange Spaß- und Freizeitfahrzeug wird von einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 81 kW/110 PS angetrieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Konzeptfahrzeug Citroen Cactus M

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.