4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wide Range

Der geliftete Ford Ranger präsentiert sich auf der IAA mit kraftvolleren Gesichtszügen, sparsameren Motoren und modernisiertem Innenleben.

mid/rhu

Der neue Ford Ranger wird ab Ende des Jahres ausgeliefert. Bestellbar ist der beeindruckende Pick-up ab sofort - auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (17. bis 27 September) in Frankfurt am Main feiert er sein Europa-Debüt.

Im Mittelpunkt der Messe-Präsentation in Halle 9.0 steht die Top-Version Ranger Wildtrak mit auffälligem Design, speziellem Interieur und in der neuen Lackierung namens Outdoor-Orange Metallic.

Angetrieben wird der neue Ranger von zwei Diesel-Aggregaten: Der große Fünfzylinder mit 3,2 Liter Hubraum bringt es auf 147 kW/200 PS, der 2,2 Liter-Vierzylinder ist in zwei Leistungsstufen mit 96 kW/130 PS und 118 kW/160 PS zu haben.

Sie werden in Kombination mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe oder einer Wandlerautomatik mit sechs Stufen angeboten. Der Ranger ist sowohl mit Allrad-, als auch mit Heckantrieb zu haben.

Der Verbrauch ist laut Ford bis zu 17 Prozent niedriger als beim Vorgänger. Die Bestmarke setzt der schwächere 2,2-Liter-TDCi mit 6,7 Litern Diesel auf 100 Kilometern, bisher waren es 7,8 Liter. Die Zuladung reicht bis 1.260 Kilogramm, angehängt werden dürfen bis zu 3,5 Tonnen.

Serienmäßig sind ein modifiziertes Start-Stopp-System, neue Achsübersetzungen und die elektrische Servolenkung.

Das "MyConnection"-Radio, elektrisch einstellbare Außenspiegel, ein Berganfahr-Assistent, ESP, elektrische Fensterheber, Front- und Seiten-Airbags für Fahrer und Beifahrer, Kopf-Airbags sowie ein Knie-Airbag für den Fahrer sind Serienstandard.

Der Einstiegspreis in Österreich liegt bei 28.080 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Deutschland: 27.132 Euro ) für den Ranger XL mit Heckantrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Ranger rollt geliftet zur IAA

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).