4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Sexy SUV-Studie Mazda Koeru

Designerstück

Die Mazda-Studie Koeru könnte mit ihrer Länge von 4,60 Metern die SUV-Reihe der Japaner als Nachfolger des CX-7 komplettieren.

mid/rhu

Edel und emotional soll nach dem Wunsch seiner Entwickler die Mazda-Studie Koeru wirken, die auf der IAA erstmals enthüllt wurde. Das Crossover-Konzeptfahrzeug setzt sehr stark auf expressives, dynamisches Design.

"Koeru" bedeutet auf japanisch "etwas übertreffen" oder "einen Schritt weiter gehen". Und so dürfte die Studie auch gemeint sein. Nach dem 4,27 Meter langen CX-3 und dem 4,55 Meter langen CX-5 könnte der 4,60 Meter lange Koeru die Reihe als Nachfolger des 2012 verblichenen CX-7 fortsetzen.

Er könnte aber auch als CX-6 eine neue Reihe an sexy Mazda-SUV eröffnen, die weniger auf ein vernünftiges Package, als vielmehr auf begehrenswertes Design setzen - etwa nach BMW-Beispiel mit den SUV-Grundmodellen X1, X3 und X5 sowie den Bad Boys X4 und X6.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Sexy SUV-Studie Mazda Koeru

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.