4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Sexy SUV-Studie Mazda Koeru

Designerstück

Die Mazda-Studie Koeru könnte mit ihrer Länge von 4,60 Metern die SUV-Reihe der Japaner als Nachfolger des CX-7 komplettieren.

mid/rhu

Edel und emotional soll nach dem Wunsch seiner Entwickler die Mazda-Studie Koeru wirken, die auf der IAA erstmals enthüllt wurde. Das Crossover-Konzeptfahrzeug setzt sehr stark auf expressives, dynamisches Design.

"Koeru" bedeutet auf japanisch "etwas übertreffen" oder "einen Schritt weiter gehen". Und so dürfte die Studie auch gemeint sein. Nach dem 4,27 Meter langen CX-3 und dem 4,55 Meter langen CX-5 könnte der 4,60 Meter lange Koeru die Reihe als Nachfolger des 2012 verblichenen CX-7 fortsetzen.

Er könnte aber auch als CX-6 eine neue Reihe an sexy Mazda-SUV eröffnen, die weniger auf ein vernünftiges Package, als vielmehr auf begehrenswertes Design setzen - etwa nach BMW-Beispiel mit den SUV-Grundmodellen X1, X3 und X5 sowie den Bad Boys X4 und X6.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Sexy SUV-Studie Mazda Koeru

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.