4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Seat-Studie Leon Cross Sport

Seat zeigt Muskeln

Seat zeigt auf der IAA in Frankfurt am Main mit dem Showcar Leon Cross Sport eine kompakte SUV-Studie - die bereits zweite nach dem "20V20".

mid/rhu

Das auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main gezeigte Showcar Leon Cross Sport repräsentiert laut Seat die Performance eines kompakten Sportwagens und die coupéhafte Silhouette eines Zweitürers, kombiniert mit Allradantrieb und erhöhter Bodenfreiheit.

Die Muskeln im neuen Nischen-Crossover mit zwei Türen stammen vom Leon Cupra, in der Trekking-Version leistet das 2.0-TSI-Triebwerk 221 kW/300 PS und ermöglicht eine Beschleunigung auf 100 km/h in 4,9 Sekunden.

Der 4x4-Antrieb und die gegenüber dem Cupra um 41 Millimeter gesteigerte Bodenfreiheit sollen den Sportler nicht nur im Dschungel der Großstadt weiterbringen. Das komplette Technik-Paket des Leon mit seinen Assistenzsystemen und der Vernetzung per Seat Full Link steht auch für die Crossover-Studie zur Verfügung.

Abseits des üblichen Show-Tamtam steckt viel Wahrheit im Cross Sport, der bei seiner Serien-Premiere 2016 vier Türen und schwächere Motoren erhalten wird. Gemeinsam mit dem größeren "20V20" wird Seat im kommenden Jahr zwei spannende SUV auf den Markt bringen und seine Verkaufszahlen damit wohl ordentlich ankurbeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Seat-Studie Leon Cross Sport

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.