4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Seat-Studie Leon Cross Sport

Seat zeigt Muskeln

Seat zeigt auf der IAA in Frankfurt am Main mit dem Showcar Leon Cross Sport eine kompakte SUV-Studie - die bereits zweite nach dem "20V20".

mid/rhu

Das auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main gezeigte Showcar Leon Cross Sport repräsentiert laut Seat die Performance eines kompakten Sportwagens und die coupéhafte Silhouette eines Zweitürers, kombiniert mit Allradantrieb und erhöhter Bodenfreiheit.

Die Muskeln im neuen Nischen-Crossover mit zwei Türen stammen vom Leon Cupra, in der Trekking-Version leistet das 2.0-TSI-Triebwerk 221 kW/300 PS und ermöglicht eine Beschleunigung auf 100 km/h in 4,9 Sekunden.

Der 4x4-Antrieb und die gegenüber dem Cupra um 41 Millimeter gesteigerte Bodenfreiheit sollen den Sportler nicht nur im Dschungel der Großstadt weiterbringen. Das komplette Technik-Paket des Leon mit seinen Assistenzsystemen und der Vernetzung per Seat Full Link steht auch für die Crossover-Studie zur Verfügung.

Abseits des üblichen Show-Tamtam steckt viel Wahrheit im Cross Sport, der bei seiner Serien-Premiere 2016 vier Türen und schwächere Motoren erhalten wird. Gemeinsam mit dem größeren "20V20" wird Seat im kommenden Jahr zwei spannende SUV auf den Markt bringen und seine Verkaufszahlen damit wohl ordentlich ankurbeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Seat-Studie Leon Cross Sport

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.