4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Wiedergänger

Honda belebt den HR-V wieder, einen kompakten SUV unterhalb des CR-V. In Paris gibt es erstmal eine sehr realitätsnahe Studie.

Einen Honda HR-V gab es bereits, und zwar von 1999 bis 2005. Eingeführt als Dreitürer mit Steilheck, folgte später eine fünftürige Variante - der Erfolg war äußerst überschaubar.

Mit dem Thema "kleines SUV" war Honda seiner Zeit damals zu weit voraus, heute trifft man genau ins Schwarze. Der neue HR-V soll hinter seiner SUV-Optik handfeste praktische Werte besitzen.

So sind die Fondlehnen nicht nur umklappbar, man kann auch die Sitzflächen hochklappen wie im Honda Jazz und damit mehr als einen Meter hohe Gegenstände aufrecht verstauen. Möglich macht das ein zentral platzierter Tank.

Mehr Informationen zum HR-V will Honda erst Anfang Oktober nachliefern. Wir werden berichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.