4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Wiedergänger

Honda belebt den HR-V wieder, einen kompakten SUV unterhalb des CR-V. In Paris gibt es erstmal eine sehr realitätsnahe Studie.

Einen Honda HR-V gab es bereits, und zwar von 1999 bis 2005. Eingeführt als Dreitürer mit Steilheck, folgte später eine fünftürige Variante - der Erfolg war äußerst überschaubar.

Mit dem Thema "kleines SUV" war Honda seiner Zeit damals zu weit voraus, heute trifft man genau ins Schwarze. Der neue HR-V soll hinter seiner SUV-Optik handfeste praktische Werte besitzen.

So sind die Fondlehnen nicht nur umklappbar, man kann auch die Sitzflächen hochklappen wie im Honda Jazz und damit mehr als einen Meter hohe Gegenstände aufrecht verstauen. Möglich macht das ein zentral platzierter Tank.

Mehr Informationen zum HR-V will Honda erst Anfang Oktober nachliefern. Wir werden berichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.