4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Wiedergänger

Honda belebt den HR-V wieder, einen kompakten SUV unterhalb des CR-V. In Paris gibt es erstmal eine sehr realitätsnahe Studie.

Einen Honda HR-V gab es bereits, und zwar von 1999 bis 2005. Eingeführt als Dreitürer mit Steilheck, folgte später eine fünftürige Variante - der Erfolg war äußerst überschaubar.

Mit dem Thema "kleines SUV" war Honda seiner Zeit damals zu weit voraus, heute trifft man genau ins Schwarze. Der neue HR-V soll hinter seiner SUV-Optik handfeste praktische Werte besitzen.

So sind die Fondlehnen nicht nur umklappbar, man kann auch die Sitzflächen hochklappen wie im Honda Jazz und damit mehr als einen Meter hohe Gegenstände aufrecht verstauen. Möglich macht das ein zentral platzierter Tank.

Mehr Informationen zum HR-V will Honda erst Anfang Oktober nachliefern. Wir werden berichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon: Honda HR-V Concept

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.