4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Automobilsalon: neuer Suzuki Vitara

Wahre Größe

Suzuki präsentiert den neuen Vitara auf dem Pariser Automobilsalon. Er basiert auf der Studie iV-4, die 2013 in Frankfurt gezeigt worden war.

Der Suzuki Vitara wurde bereits 1998 vorgestellt. Aufgrund langer Modellzyklen handelt es sich bei dem in Paris erstmals präsentierten Nachfolger erst um die dritte Generation. Dazwischen (2005) wurde der Vitara erneuert und zum "Grand Vitara"

Da es inzwischen weit größere SUV gibt und Suzuki in diese Bereiche als Klein- und Kompaktwagenspezialist gar nicht vordringen will, reicht als Name nunmehr wieder "Vitara" ohne weiteren Hinweis auf die Größe.

Der Newcomer lehnt sich sehr stark an die vor einem Jahr gezeigte Studie "iV-4" an, es wird ihn nur in der gezeigten fünftürigen Version geben.

Aufgrund seiner Gesamtlänge von 4.175 mm und einem Radstand von 2.500 mm ist der Vitara für fünf Personen geeignet. Die Breite beträgt 1.775 mm, die Bodenfreiheit 185 mm. Er ist neuerdings auch mit LED-Scheinwerfern erhältlich.

Ein Highlight ist das aus dem SX4 S-Cross bekannte Panorama-Glasschiebedach mit zwei zu öffnenden Glaselementen. Zu den neuen Assistenzsystemen zählen ein Notbrems-Assistent sowie ein Abstandsregel-Tempomat.

Zur Markteinführung Anfang 2015 stehen zwei 1,6-Liter-Motoren mit jeweils 120 PS zur Verfügung. Einmal als Benziner, einmal als Diesel. Beide Varianten sind als Fronttriebler oder als Allradler zu haben. Für den Benziner gibt es auf Wunsch eine Sechsstufen-Automatik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon: neuer Suzuki Vitara

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.