4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 55 von 63    <<  <  51 52 53 54 55 56 57 58 59  >  >>

In Detroit zeigt Jeep die Serienversion des Compass, der die Modellpalette nach unten erweitert und der 2007 auch nach Österreich kommen wird.

Der Ford Edge soll in dem relativ neuen „Crossover“-Markt für Marktanteile sorgen, der Verkauf beginnt im vierten Quartal 2006.

Auf den Motor Shows in Detroit und Los Angeles präsentiert GM die Big-Size-SUVs Chevrolet Suburban, GMC Yukon XL und Cadillac Escalade ESV.

Auf der Detroit Motor Show präsentiert Mazda erstmals den CX-7, der den SUV Markt in den USA kräftig aufmischen soll.

Mit dem Cayenne Turbo S präsentiert Porsche den zweitstärksten Straßen-Porsche aller Zeiten, 521 PS aus 4,5 Litern Hubraum ist nichts hinzuzufügen.

Auf der Detroit Motorshow feiert die neue Mercedes GL-Klasse im Jänner 2006 offizielle Premiere, wir liefern bereits jetzt Fakten & Fotos.

Daihatsu präsentiert auf der IAA die Studie D-Compact 4x4, das Design des handlichen Offroader gefällt, als Antrieb dient ein neuer 1,5 Liter Motor.

Im Rahmen der Bologna Motorshow präsentiert Mitsubishi den Nachfolger des L200 Pickup, das Design orientiert sich an den Dakar-Boliden.

Der Mercedes ML 63 AMG ist das Prunkstück der Baureihe, 510 PS verhelfen dem Geländewagen in nur fünf Sekunden auf Tempo 100 km/h.

Nach langem Warten ist es auf der IAA 2005 soweit, der Audi-Geländewagen Q7 feiert Weltpremiere, wir haben erste Bilder und Fakten.

Seite 55 von 63    <<  <  51 52 53 54 55 56 57 58 59  >  >>

Weitere Artikel:

Ohh, it’s a Santa Fe

Hyundai Santa Fe im Test

Mächtig. Kantig. Geräumig. Und auf einigen Kilometern sogar emissions- und geräuschlos unterwegs: Der neue Hyundai Santa Fe zieht das Dreimäderl-Haus Andrea, Lea und Marie völlig in seinen Bann.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach