AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Buicks und Saturns erster Mid-Size-Van

Mit dem Terazza präsentiert Buick den ersten Mid-Size-Van der Marke, der mit kleinen Änderungen auch als Saturn Relay seine Premiere feiert.

Walter Reburg

Die Basis für die zwei neuen Van-Modelle bildet der auch bei uns bekannte Chevrolet Venture (in Österreich unter dem Namen Trans Sport erhältlich), wenngleich Terazza und Relay eine Weiterentwicklung sind.

Verbessert wurde vor allem die Sicherheitsausstattung und die Geräuschdämmung, die zwei Mini-Transporter sollen zu den leisesten Vans überhaupt zählen. Während das Aussendesign von Buick Terazza & Saturn Relay noch sehr ähnlich ist, ist die Positionierung der zwei jedoch sehr unterschiedlich.

Buick ist traditionell eher die Marke für ältere Leute, die Wert auf Komfort und Luxus legen, denen jedoch ein Cadillac zu teuer ist. So ist der Terazza eher als Luxus-Van ausgelegt, der seine Passagiere mit Holz und edlen Materialien verwöhnt.

Saturn soll eher junge Familien ansprechen. So gibt es im Innenraum eine sportliche Optik mit Alueinlagen, und auch die Instrumente sind beim Saturn auf Sport ausgelegt.

Die beiden 510 cm langen Vans verfügen in beiden Varianten über sieben Sitzplätze, jede Menge Platz und viele Ablagemöglichkeiten.

Angetrieben werden der Buick Terazza und der Saturn Relay von einem 3,5 Liter V6 mit 200 PS und einem maximalen Drehmoment von 298 Nm bei 4.400 U/min. Geschalten wird über eine Vier-Gang-Automatik mit Overdrive.

Bei beiden Modellen haben die Kunden die Wahl zwischen Frontantrieb oder Allradantrieb, wodurch auch wieder Neukunden, die bislang auf Geländeautos zurück gegriffen haben, gewonnen werden sollen.

Fotos vom Buick Terazza und Saturn Relay finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Buick Terazza & Saturn Relay

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.