AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Buicks und Saturns erster Mid-Size-Van

Mit dem Terazza präsentiert Buick den ersten Mid-Size-Van der Marke, der mit kleinen Änderungen auch als Saturn Relay seine Premiere feiert.

Walter Reburg

Die Basis für die zwei neuen Van-Modelle bildet der auch bei uns bekannte Chevrolet Venture (in Österreich unter dem Namen Trans Sport erhältlich), wenngleich Terazza und Relay eine Weiterentwicklung sind.

Verbessert wurde vor allem die Sicherheitsausstattung und die Geräuschdämmung, die zwei Mini-Transporter sollen zu den leisesten Vans überhaupt zählen. Während das Aussendesign von Buick Terazza & Saturn Relay noch sehr ähnlich ist, ist die Positionierung der zwei jedoch sehr unterschiedlich.

Buick ist traditionell eher die Marke für ältere Leute, die Wert auf Komfort und Luxus legen, denen jedoch ein Cadillac zu teuer ist. So ist der Terazza eher als Luxus-Van ausgelegt, der seine Passagiere mit Holz und edlen Materialien verwöhnt.

Saturn soll eher junge Familien ansprechen. So gibt es im Innenraum eine sportliche Optik mit Alueinlagen, und auch die Instrumente sind beim Saturn auf Sport ausgelegt.

Die beiden 510 cm langen Vans verfügen in beiden Varianten über sieben Sitzplätze, jede Menge Platz und viele Ablagemöglichkeiten.

Angetrieben werden der Buick Terazza und der Saturn Relay von einem 3,5 Liter V6 mit 200 PS und einem maximalen Drehmoment von 298 Nm bei 4.400 U/min. Geschalten wird über eine Vier-Gang-Automatik mit Overdrive.

Bei beiden Modellen haben die Kunden die Wahl zwischen Frontantrieb oder Allradantrieb, wodurch auch wieder Neukunden, die bislang auf Geländeautos zurück gegriffen haben, gewonnen werden sollen.

Fotos vom Buick Terazza und Saturn Relay finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Buick Terazza & Saturn Relay

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.