
Mazda auf der Vienna Autoshow | 11.01.2016
Design-Probe
Auf der Vienna Autoshow 2016 setzt Mazda Design-Akzente: neben dem Showcar Koeru auch mit den Modellen MX-5, CX-3 und Mazda2.
Mit dem Koeru (Bild oben) präsentiert Mazda auf der Vienna Autoshow seine kühne Interpretation, wie ein künftiges SUV abseits des Mainstreams aussehen könnte. Das Konzeptauto ist 4,6 m lang und hat Platz für fünf Passagiere. Damit gleicht der Koeru von den Dimensionen her dem CX-5.
In puncto Design unterscheidet sich der Koeru trotzdem deutlich - durch seine Coupé-Silhouette, die aerodynamisch optimierte Karosserie, 21 Zoll große Räder und markante LED-Leuchten. Im Japanischen steht der Begriff Koeru dafür, einen Schritt weiter zu gehen. Weshalb der Koeru als schnittiger CX-4 durchaus bald als Serienmodell auftauchen könnte.
100 kg leichter, 10 cm kompakter - die vierte Generation des Mazda MX-5 (Bild unten) positioniert sich als erschwingliche Fahrmaschine. Der Front-Mittelmotor ist jetzt weiter unten eingebaut. Das ergibt einen noch tiefer liegenden Fahrzeug-Schwerpunkt - gemeinsam mit der ausgeglichenen Gewichtsverteilung optimal für die Straßenlage.
Beim Antriebskonzept geht es um das ideale Zusammenspiel zwischen Leistung, Gewicht und Ansprechverhalten - und nicht um eine möglichst hohe PS-Zahl. Zur Wahl stehen zwei Benzinmotoren mit 130 oder 160 PS. Beide mit einer Sechsgangschaltung gekoppelt. Auf kurze Hebelwege (40 mm) und knackige Schaltpräzision wurde besonderer Wert gelegt.
Mit markanter Optik fällt der Mazda CX-3 auf. Sein Merkmal ist die coupé-ähnlich verlaufende Dachlinie. Das kompakteste SUV der Mazda Palette (4,3 m lang und 1,5 m hoch) gibt es wahlweise mit oder ohne Allrad. Neben urbanem Schick bietet der CX-3 mit Motoren von 105 bis 150 PS auch jede Menge Fahrspaß.
Clever ausgestattet mit smarter Technik übertrifft der neue Mazda2 die Standards in der Kleinwagenklasse. Im Vergleich zur vorigen Generation ist das neue Modell zwar länger und höher, dabei aber mit 970 kg unverändert leicht geblieben. Es gibt mehr Platz im Innenraum. Und das Kofferraum-Volumen ist gewachsen. Die SKYACTIV-Motorenpalette umfasst drei Benziner und einen Diesel, Leistungsspektrum von 75 bis 115 PS.
Mazda widmet sich auf der Vienna Autoshow auch dem Thema Allradantrieb. Neben dem CX-3 bieten auch CX-5 und Mazda6 Sport Combi Allrad. Die Priorität liegt dabei nicht auf Geländegängigkeit, sondern auf Fahrspaß bei maximaler Schlechtwetter-Sicherheit.