AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow 2020

Doppelte Österreich-Premiere

Am Opel-Stand feiern gleich drei Modelle ihre Österreich-Premieren: Der neue, elektrische Opel Corsa-e, der elektrifizierte Grandland X Hybrid4 und der Insignia Sports Tourer.

Sechste Opel Corsa-Generation fährt erstmals auch rein elektrisch

Opel demokratisiert die Elektromobilität: Erstmals bietet Opel mit der komplett neuen sechsten Corsa-Generation eine rein batterie-elektrische Variante mit 100 kW (136 PS) Leistung und einer Reichweite von bis zu 330 Kilometer (WLTP) an.

Der Opel Corsa-e Edition ist in Österreich ab einem Listenpreis von 29.999 Euro bestellbar, abzüglich Förderungen. Dabei bietet die Ausstattung bereits eine Klimaautomatik mit Fernsteuerung, elektrische Parkbremse, das schlüssellose Startsystem sowie das Apple CarPlay und Android Auto kompatible Multimedia Radio.

Allradgetriebene Plug-In-Hybrid-Variante des Grandland X

Der Grandland X Hybrid4 führt künftig das Opel-SUV-Portfolio aus Grandland X, Crossland X und Mokka X an. Der sportlich-elegante SUV ist auf Wunsch mit unverwechselbarer schwarzer Motorhaube bestellbar und verbindet die Kraft aus einem 1,6-Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren, die eine Systemleistung von bis zu 300 PS bieten.

Der Opel Grandland X Hybrid4 fährt so bis zu 50 Kilometer gemäß WLTP-Fahrzyklus rein elektrisch. Diese Reichweite deckt laut Studien rund 80 Prozent der durchschnittlichen täglichen Fahrtstrecken ab. Sprich: Das Gros der Grandland X HYBRID4-Fahrten kann daher mit Null-Emissionen zurückgelegt werden.

Neuer Opel Insignia Sports Tourer Ultimate

Das neue Flaggschiff aus Rüsselsheim ist auf der Vienna Autoshow als Österreichpremiere zu sehen. Der Opel Insignia Sports Tourer Ultimate verfügt über komplett neu entwickelte, extra- effiziente Benzin- und Dieselmotoren. Die neuen Motoren reduzieren dank reibungsarmem Getriebe den Verbrauch und erhöhen zugleich den Fahrkomfort.

Der Kunde kann beim neuen Opel Insignia zwischen Sechsgang-Schaltgetriebe, einer besonders sparsamen stufenlosen Automatik sowie Acht- und Neungang-Automatikgetriebe wählen. Dazu verbessern aktive, vollflächige Kühlerjalousien, so genannte Aero-Shutter, an der Front die Windschlüpfrigkeit des neuen Insignia weiter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow 2020

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.