Piccolo Coupé BMW baut 2er Gran Coupé Nach der Premiere des frontgetriebenen neuen BMW 1er im Lauf des Jahres 2019 folgt auf dessen Basis auch das viertürige 2er Gran Coupé.
Pfiffig nachfüllen Skoda: neuer "Simply-Clever"-Streich Der Verschlussdeckel des Wischwasserbehälters verwandelt sich beim neuen Kompaktmodell Skoda Scala nach dem Öffnen in einen Einfülltrichter.
Dekra deckt auf Steuergerät-Diagnose gegen Manipulationen Mittels Steuergerät-Diagnose von AVL DiTEST können Manipulationen schnell und kostengünstig aufgespürt werden. Dekra setzt die Geräte nun ein.
Strahlende Sieger ÖAMTC: Gewinner des Marcus 2019 Der Marcus, Automobilpreis des ÖAMTC, wurde heuer zum siebenten Mal vergeben – neu mit zusätzlicher Wertungsklasse für die Klimafreundlichkeit.
Eleganter Bogen Verdeck-News: Porsche 911 Cabrio Das Porsche 911 Cabrio bekommt ein Hightech-Verdeck: Damit ist eine coupéartige Dachwölbung bei geschlossenem Stoffverdecks möglich.
Vier Tanks Mit Erdgas: VW Golf Variant TGI Der zusätzliche (und dritte) Erdgas-Tank des neu aufgelegten Golf Variant TGI ist vor der Hinterachse angeordnet, damit ist er "quasi monovalent"
Turbolos glücklich Neuer Motor für den Subaru Levorg Der Subaru Levorg erhält einen neuen Motor: Einen Zweiliter-Saugmotor, der im Gegensatz zum Turbo-Vorgänger die Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllt.
Es lebe der Sport! Speerspitze: Seat Leon Cupra R ST Seat macht ambitionierten Fahrern Lust auf mehr: Mit dem Sondermodell Leon Cupra R ST wird die Familienkutsche wieder zum Spitzensportler.
Ausstieg Infiniti: Rückzug aus Westeuropa Schluss für Infiniti: Im Rahmen eines Restrukturierungsplans zieht Nissan seine Nobelmarke nach rund zehn Jahren aus Westeuropa zurück.
Putins Lustobjekt Genfer Autosalon: Aurus Senat Der neue russische Luxusauto-Hersteller Aurus präsentiert in Genf die gepanzerte Präsidenten-Limousine von Wladimir Putin höchstpersönlich.
Nervensache Kabelstrang im Auto: ein Nervensystem In Fahrzeugen liegen Kabel. Und zwar in eindrucksvollem Umfang. So weist das Kabelnetz eines Seat Ateca eine Länge von 2,2 Kilometern auf.
Sternenritter Mercedes-AMG E 53 Coupé - im Test Mit 435 PS, Allradantrieb und flotter Neungang-Automatik stellt sich der Mercedes-AMG E 53 in klassisch-schöner Coupé-Form unserem Test.
Kunden unter Strom Porsche Taycan: 20.000 Voranmeldungen Obwohl das finale Design für den Porsche Taycan noch gar nicht bekannt ist, stößt der erste elektrisch betriebene Porsche auf reges Kaufinteresse.
Ferarris neue Mitte Genfer Autosalon: Ferrari F8 Tributo Mehr Leistung, bessere Aerodynamik, weniger Gewicht - das spendiert Ferrari dem neuesten Achtzylindermodell der Marke, dem F8 Tributo.
Flaggschiff Opel Insignia Grand Sport 1.6 - im Test Ob der Insignia die Flaggschiff-Rolle im Sinne seiner Ahnen Admiral, Kapitän und Diplomat drauf hat, testen wir anhand des 200-PS-Benziners.
Strand-Stromer Genfer Autosalon: VW ID. Buggy VW belebt beim Genfer Autosalon den legendären Buggy - allerdings in elektrischer Ausführung. Das Showcar feiert in der Schweiz Premiere.
Elektro-Seele Genfer Autosalon: Kia e-Soul Kia hat beim Genfer Autosalon das Thema Elektrifizierung fest im Blick. Das Publikum bekommt nur E-Autos und Hybride zu sehen - wie den Kia e-Soul.
Eingebremst Tempolimit ab Werk: Volvo bremst bei 180 Volvo setzt auf Tempolimits - für die eigenen Fahrzeuge. Der Sicherheits-Pionier kündigte an, ab 2020 seine Pkw auf 180 km/h zu begrenzen.
Großer Name Genfer Autosalon: Piëch Mark Zero Piëch Automotive präsentiert mit dem 612 PS starken Piëch Mark Zero die Studie eines neuen Elektro-Sportwagens auf dem Genfer Automobilsalon.
Frühjahrsputz BMW 218d xDrive Active Tourer - im Test Ende des Vorjahres erhielt der BMW Active Tourer ein Facelift. Wir testen den bayerischen Kompaktvan mit 150-PS-Dieselmotor und Allradantrieb.