AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Kia e-Soul

Elektro-Seele

Kia hat beim Genfer Autosalon das Thema Elektrifizierung fest im Blick. Das Publikum bekommt nur E-Autos und Hybride zu sehen - wie den Kia e-Soul.

mid/Mst

"Die Elektrifizierung spielt in der europäischen und globalen Wachstumsstrategie unserer Marke eine zentrale Rolle. 2018 hatte jeder achte in Europa verkaufte Kia einen teil- oder vollelektrischen Antrieb", sagt Emilio Herrera, Chief Operating Officer von Kia Motors Europe.

Die dritte Generation des beliebten Crossovers Soul wird in Europa nur noch mit Elektroantrieb zu haben sein. Zwei Leistungsstufen sind für den Kia e-Soul verfügbar, eine stärkere mit 64 kWh leistendem Akku, eine schwächere mit 39,2 kWh Batteriekapazität. Zu den Highlights gehören Lenkradheizung, belüftete Vordersitze, Navigation, Harman Kardon Soundsystem und ein Head-up-Display.

Mittels "UVO CONNECT" lassen sich per Smartphone zahlreiche Funktionen steuern, etwa die Klimaanlage oder das Laden der Batterie, zum Beispiel um Nachttarife zu nutzen. Der e-Soul ist ab April 2019 bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Kia e-Soul

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.