AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Cupra Formentor Cupra Formentor 2019

Mehr als eine Studie

Die junge Marke Cupra aus dem Hause Seat stellt in Genf mit dem Formentor ein Konzeptfahrzeug vor, das wohl schon 2020 in Serie gehen wird.

mid/rhu

Die junge Marke Cupra aus dem Hause Seat stellt auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März 2019) ihr erstes - sehr realistisches - Konzeptfahrzeug vor. Und zeigt mit dem Formentor, dass sie alles andere als langweilig und angepasst ist. Das kompakte SUV-Coupé kommt mit eindrucksvollem Design und modernster Antriebstechnik daher.

Niedriger Schwerpunkt, lange Motorhaube, knackige Heckpartie und schicke Zweifarb-Lackierung: Der rund 4,30 Meter lange Cupra Formentor macht was her. Auch innen präsentiert sich die Studie sportlich und schick. Dafür sorgen etwa die Kombination aus dunklen Chromelementen und schwarzen, hochglänzenden Akzenten sowie die Sportsitze mit Rückenlehnen in Carbonfaser-Optik.

Für den Antrieb des schicken Cupra ist eine Kombination aus Benziner und Elektromotor zuständig. Der Plug-in-Hybrid entwickelt eine Systemleistung von munteren 245 PS und schafft laut praxisnaher WLTP-Norm rund 50 Kilometer rein elektrisch. Die adaptive Fahrwerksregelung DCC, eine Differenzialsperre und die progressive Lenkung sollen für das zum Formentor passende Fahrgefühl sorgen.

 Cupra Formentor 2019

 Cupra Formentor 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Cupra Formentor

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.