AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Honda e Prototype

Quadratur des Stromes

Quadratisch, praktisch, knuffig: der Prototyp des künftigen Elektro-Stadtautos von Honda. Auf dem Genfer Autosalon wird es präsentiert.

mid/rhu

Der kleine, knuffige Stadtflitzer wird von der E-Auto-Gemeinde schon sehnsüchtig erwartet. Auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2019) feiert der Honda e Prototype Weltpremiere.

Der erste Blick in den Innenraum (Bild unten) ist vielversprechend. Viel klarer kann ein Armaturenbrett nicht gestaltet sein: Parallel verlaufende Ober- und Unterkante, keine Knöpfe, Schalter oder ähnliches - einfach nur eine glatte Fläche und Displays für alle Informationen und Bedienfunktionen. Fertig. So empfängt der Prototyp von Hondas neuem E-Auto seine Passagiere.

Außen orientiert sich der weniger als vier Meter lange Fünftürer formal an der 2017 in Frankfurt am Main gezeigten Studie Urban EV Concept. Ein Honda-Sprecher: "Das Serienmodell des neuen Elektrofahrzeugs wird im Laufe dieses Jahres vorgestellt." Der Fokus liege auf Funktionalität und auf klarem, eigenständigem Design.

Daten zur Motorisierung und zum Fahrwerk sind vorerst noch nicht bekannt. Nur soviel: Die Kraft des Elektromotors wird über die Hinterräder auf die Straße gebracht. Der e Prototype soll über eine Reichweite von zumindest 200 Kilometern verfügrn. Das Fahrzeug ist rund eineinhalb Tonnen schwer.

Bei der Serienausführung des e Prototype (ab Frühjahr 2020) wird man voraussichtlich zwischen zwei Varianten wählen können - die technische Ausstattung wird bei beiden gleich sein. Der e Prototype ist Teil der Elektromobilitäts-Strategie von Honda. Die sieht vor, dass bis zum Jahr 2025 zwei Drittel der in Europa verkauften Autos der Marke über einen Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und oder Elektroantrieb verfügen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Honda e Prototype

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.