AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neue Plug-in-Hybride von Audi

Teilzeit-Stromer

Audi zeigt auf dem Genfer Salon vier "TFSI e"-Modelle mit neuem Plug-in-Hybrid-Antrieb und einer rein elektrischen Reichweite von 40 Kilometern.

mid/rhu

Audi weitet sein Angebot an Plug-in-Hybriden deutlich aus. Auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) zeigen die Ingolstädter die neuen Teilzeit-Stromer von A8, A7 Sportback, A6 und Q5. Ihre elektrische Reichweite liegt bei über 40 Kilometern im WLTP-Zyklus. Bestellbar sind die Neuen im Laufe des Jahres 2019, so ein Sprecher.

Die neuen Plug-in-Hybrid-Modelle tragen ab sofort das Signet TFSI e als deutliche Abgrenzung zur Bezeichnung e-tron, die den rein elektrisch angetriebenen Autos von Audi vorbehalten bleibt.

Je nach Modell können die Käufer zwischen einer Komfort-Variante und einer sportlich ausgelegten Performance-Variante wählen. Letztere enthält S line-Zutaten und verfügt über ein straffer abgestimmtes Fahrwerks- und Antriebssetup samt höherer Boost-Leistung der E-Maschine.

Basis ist jeweils ein Turbo-aufgeladener Benziner, der mit einer im Getriebe integrierten E-Maschine kooperiert. Die elektrische Energie, jeweils 14,1 kWh, kommt von einer Lithium-Ionen-Batterie unter dem Gepäckraumboden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neue Plug-in-Hybride von Audi

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.