AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neuer Renault Clio Renault Clio 2019

Quantensprung

Das nennt man wohl Salami-Taktik: Zuerst zeigt Renault erste Innenraum-Aufnahmen des neuen Clio. Einen Tag später ist das Exterieur dran.

mid/rhu

Hat hier jemand Kleinwagen gesagt? Die ersten Fotos vom kommenden Renault Clio wirken eher so, als handle es sich um den Innenraum eines ein bis zwei Klassen darüber angesiedelten Autos. Die Franzosen versprechen für die fünfte Generation folgerichtig ein "neues Niveau in allen Bereichen". Premiere feiert der Erfolgstyp auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März 2019).

Der Clio ist für Renault enorm wichtig, er ist der Bestseller in seinem Segment und in Europa das zweitmeistverkaufte Automobil überhaupt. Entsprechend sorgfältig wurde der Generationenwechsel vorbereitet. Die neue Variante nimmt das Design des Vorgängers auf.

Mit vier Benzinmotoren kommt der Clio in den Verkauf, sie bieten zwischen 65 und 130 PS. Die Basis bilden die 1,0-Liter-Dreizylinder SCe 65 und SCe 75 mit 5-Gang-Schaltgetriebe. Daneben gibt es das 1,0-Liter-Turboaggregat TCe 100 GPF, ebenfalls mit drei Zylindern und 5-Gang-Schaltgetriebe. Ebenfalls verfügbar: der 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbo TCe 130 GPF mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC.

Wer es sportlich mag, kann auf die Variante R.S. Line setzen, die die bisherige GT-Line ablöst. Der neu entwickelte Hybridantrieb, den es ab 2020 geben wird, besteht aus einem 1,6-Liter-Benzinmotor, zwei Elektromotoren, einer Batterie mit 1,2 kWh Kapazität und einem Multi-Mode-Getriebe.

Der Innenraum wurde evolutioniert: Fahrerorientiertes Cockpit, der mit 9,3 Zoll größte Touchscreen seiner Klasse, praktische Tasten und Schalter für die wichtigsten Funktionen, reichlich neueste Technologien und eine hohe Qualitätsanmutung sind das Ergebnis. Neu im Clio-Cockpit ist das digitale Kombiinstrument statt analoger Anzeigen. Das TFT-Display ist je nach Ausstattungsversion sieben oder zehn Zoll groß und individuell konfigurierbar.

Zum Konzept gehört auch ein üppiges Personalisierungsprogramm für den Look von Mittelkonsole, Instrumententräger, Türverkleidungen, Lenkrad und Armstützen. "Zur Wahl stehen acht Designlinien für den Innenraum und acht verschiedene Farben für die Ambientebeleuchtung", heißt es bei Renault.

Gegen den Trend schrumpfte der Renault Clio gegenüber dem Vorgänger in der Länge um 14 Millimeter. Zusammen mit der Tieferlegung um 30 Millimeter sorgt das für Dynamik schon im Stand. Speziell mit den versionsabhängigen 17-Zöllern.

"Der Kofferraum des neuen Clio bietet mit 391 Litern das größte Volumen seiner Fahrzeugklasse", heißt es bei Renault. 26 Liter zusätzlichen Stauraum haben die Designer noch im Innenraum verteilt. Ein doppelter Ladeboden soll das Ein- und Ausladen erleichtern. Werden die Rücksitzlehnen umgeklappt, entsteht eine durchgehend ebene Fläche.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neuer Renault Clio

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.