AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Smart Forease+

Gut bedacht

Nunmehr mit Entenbürzel und Dach: die weiterentwickelte Elektro-Studie Smart Forease+, die auf dem Genfer Autosalon präsentiert wird.

mid/rhu

Mit einer erfrischenden Studie legt Smart auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2019) nochmal bei seinem eigenen Geschenk zum 20. Geburtstag nach. Das Showcar namens Forease+ bleibt zwar so reduziert und dynamisch wie sein Vorgänger Forease. Aber es bietet ein unschätzbares Plus für alle Witterungsbedingungen - ein Dach!

Unter dem Hashtag "rooflove" (Dachliebe) verweist Smart augenzwinkernd auf das Plus an Komfort. Ansonsten steht der Forease+ wieder ganz in der Tradition seiner Vorgänger Crossblade und Forspeed von 2001 und 2011. Er soll einen völlig entspannten Blick auf die moderne urbane Mobilität ermöglichen, natürlich mit Elektro-Antrieb.

"Der Forease unterstreicht: Die Stromer für die Stadt werden alles andere als langweilig", heißt es bei der Daimler-Tochter. Die Plus-Variante führt diesen Ansatz weiter. Allerdings aufeinem deutlich höherem Komfort-Niveau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Smart Forease+

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.