AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Smart Forease+

Gut bedacht

Nunmehr mit Entenbürzel und Dach: die weiterentwickelte Elektro-Studie Smart Forease+, die auf dem Genfer Autosalon präsentiert wird.

mid/rhu

Mit einer erfrischenden Studie legt Smart auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2019) nochmal bei seinem eigenen Geschenk zum 20. Geburtstag nach. Das Showcar namens Forease+ bleibt zwar so reduziert und dynamisch wie sein Vorgänger Forease. Aber es bietet ein unschätzbares Plus für alle Witterungsbedingungen - ein Dach!

Unter dem Hashtag "rooflove" (Dachliebe) verweist Smart augenzwinkernd auf das Plus an Komfort. Ansonsten steht der Forease+ wieder ganz in der Tradition seiner Vorgänger Crossblade und Forspeed von 2001 und 2011. Er soll einen völlig entspannten Blick auf die moderne urbane Mobilität ermöglichen, natürlich mit Elektro-Antrieb.

"Der Forease unterstreicht: Die Stromer für die Stadt werden alles andere als langweilig", heißt es bei der Daimler-Tochter. Die Plus-Variante führt diesen Ansatz weiter. Allerdings aufeinem deutlich höherem Komfort-Niveau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Smart Forease+

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.